+49 (0) 421 9600-10

Pressemitteilungen

Aktuelles aus der WFB

Pressemitteilungen
Bremen ist Kulturstadt – nicht nur dank seines kulturellen Erbes rund um den historischen Marktplatz. Die Hansestadt beheimatet zahlreiche ...
Wer in Bremen zu Gast ist, findet eine Stadt prall gefüllt mit Möglichkeiten, Genuss zu erleben: Kulinarische Leckerbissen und ...
„Das hätte ich ja nicht gedacht!“, ist wohl der meistgesprochene Satz von Menschen, die erstmals die Freie Hansestadt Bremen ...
1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Rund um den zentralen Marktplatz hält die alte ...
Bremen, 31. Mai 2021. Ganz leer wirkt aktuell das Hafenbecken in Vegesack – die Schiffe dort haben ihren Liegeplatz verlassen. Das ...
Bremen, 26. Mai 2021. Bremen wird bei der Erschließung neuer Gewerbegebiete und bei der Weiterentwicklung bestehender Wirtschaftsstandorte ...
Bremen, 17. Mai 2021. Betriebsame Tage liegen hinter den Akteurinnen und Akteuren, die beim Wettbewerb „Pop-up-Stores“ im Rahmen des ...
Erstmals haben Bremen und Bremerhaven ihre touristischen Angebote in der digitalen Einkaufsmesse „Moin Netzwerk!“ über zwei Tage ...
Bremen, 07. Mai 2021 – Gute Nachrichten für die Bremer Überseestadt: Eine im September 2020 gestartete öffentliche ...
Normalerweise bedeutet Kunst, ein Werk visuell zu betrachten – aber: Lässt sich Kunst auch mit der Nase wahrnehmen? Wonach duften ...
Die Vielfalt der tropischen Unterwasserwelt vom Sofa aus erkunden, Kunst am heimischen Küchentisch frühstücken oder das Wohnzimmer ...
Der Strandpark Waller Sand in der Bremer Überseestadt ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern dient auch dem Hochwasserschutz. ...
Bremen, 19. April 2021. Gutes tun und gleichzeitig wirtschaftlich handeln – die Zahl der Sozialunternehmen nimmt seit Jahren zu. ...
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der ...
Bremen, 31. März 2021. Viele Bremer Unternehmen spüren die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise. Um Investitionen zu ...