+49 (0) 421 9600-10

Pressemitteilungen

Aktuelles aus der WFB

Pressemitteilungen
Seit zehn Jahren in Folge steigen die Übernachtungszahlen in der Stadt Bremen, und das um fast sechs Prozent jedes Jahr. Auch 2019 war wieder ...
Bremen, 28. Februar 2020. Entlastung für Hebammen oder Durchblick im Innenstadtverkehr, künstliche Intelligenz wird in zunehmenden ...
Im Bremer Westen entsteht aus den früheren stadtbremischen Häfen der neue Ortsteil Überseestadt. Das Vorhaben ist eines der ...
Genuss wird an der Weser groß geschrieben. Feine Schokoladen, erlesene Weine, vollmundiger Kaffee, erfrischendes Bier oder schmackhafter ...
Wer hätte es gedacht: Jede zweite Tasse Kaffee, die täglich von Flensburg bis Füssen getrunken wird, stammt von Unternehmen aus der ...
Pressemitteilung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen, 12.02.2020. Der ...
Bremen, 7. Februar 2020. Die Anbiethalle ist eine Institution – Anbiet nannten die Bremer Hafenarbeiter ihre Essenspause, die sie unter anderem i ...
Bremen, 12. Dezember 2019.Ihre Erfolgsgeschichte ist rasant: Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland (34 Prozent) hört inzwischen ...
Bremen/Bremerhaven, 10.12.2019. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags haben die Handwerkskammer Bremen, die Kreishandwerkerschaften ...
Der Waller Sand in der Bremer Überseestadt wurde im Mai 2019 eröffnet. In den kommenden Monaten erfolgen planmäßig die ...
Bremen, 29. November 2019. Was macht die Hansestadt Bremen besonders liebens- und lebenswert? Das wollte das Bremer Wirtschaftsressort gemeinsam ...
Bremen, 26. November 2019. Der Bremer Künstler Armin Kölbli ist glücklich. Nach einer mehr als zehnjährigen Planung steht ...
Was macht eine Reise in die Hansestadt Bremen so besonders? Ist es die wunderschöne Architektur des Weser-Renaissance Rathauses? Die ...
Bremen, 15. November 2019. Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark vom Wandel durch die ...
Bremen, 11. Oktober 2019. Wenn es um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen geht, können kleine und mittlere Unternehmen im Land ...