Pressemitteilungen
Aktuelles aus der WFB
Pressemitteilungen
Die Deputation für Wirtschaft und Häfen nahm auf ihrer heutigen Sitzung (22.4.2009) eine positive Bilanz 2008 der ...
Wieder Startschuss in der Überseestadt: Neues Kranhaus soll im Frühjahr 2010 fertig seinBremen, 14.4.2009. Um 12 Uhr setzten heute ...
Wissenszuwachs und Erkenntnisse im Bereich technischer, baukultureller und organisatorischer Innovationen unterstützt das Bundesministerium ...
Andreas Heyer wird neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen (WfB). Dies ist das Ergebnis eines intensiven ...
Bremer Kunst auf der Weltbühne!Seit einigen Jahren stellt die Ausstellungsreihe "Satellit" Bremer Künstlerinnen und ...
Netzwerktreffen mit Vortrag, Ausstellung und Musik / Viele Besucher kamen zum Thema „Design“Überraschte und lachende Gäste gleich zu Beginn des N ...
Im Rahmen des 3. Architektenwettbewerbes für Wohnen in der Überseestadt wurde am 11. Februar 2009 der Entwurf des Kopenhagener Architekten C ...
Wirtschaftsförderung und Standortmarketing sind das zentrale Anliegen der Internet-Datenbank RegIS-Online. Seit 1997 fungiert RegIS als ...
Zum ersten Mal in seiner 60-jährigen Geschichte ist der Deutsche Evangelische Kirchentag nach Bremen und Bremerhaven eingeladen. Rund 100.000 ...
Roboter, die automatisch Pakete aus Containern entladen, Vertikalrotoren für kleine Windkraftanlagen, neuartige Verfahren der ...
Die Airport-Stadt Bremen ist in nur 13 Jahren zu einem erfolgreichen Büro- und Dienstleistungsstandort gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt ...
Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (16.12.2008) die Verschmelzung von BIG, HVG und Bremen Marketing beschlossen. Die neue Geselschaft ...
Angesichts der drohenden Auswirkungen der Finanzkrise auf Bremen, haben der Senator für Wirtschaft und Häfen und die Bremer Aufbau-Bank ...
Am 03. November 2008 wurde unter Teilnahme einer hochkarätig besetzten Jury der erste Architektenwettbewerb für die durch die Justus ...
Förderprogramme, Kooperationen und Informationen – das bietet das Enterprise Europe Network (EEN) der Europäischen Kommission. Zu ...