+49 (0) 421 9600-10
Nachhaltigkeit - Quelle: istock

Nachhaltigkeitsangebote in Bremen

Das Land Bremen zeichnet sich durch eine Vielzahl von Unternehmen aus, die eine starke Verbundenheit zu ihrem Standort aufweisen und ein wachsendes Interesse daran zeigen, sich angesichts der Klimakrise und des wirtschaftlichen Wandels sozial und ökologisch nachhaltiger aufzustellen. Um dieses Bestreben zu unterstützen, möchten wir Ihnen hier eine Übersicht über regionale Angebote, Akteur:innen und Unternehmen geben, die Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung unterstützen können.

René Beckmann

Stabsstelle Transformationsprojekte

Projektleiter Nachhaltigkeitsmanagement

+49 (0) 421 96 00 -256

!ed.nemerb-bfw[AT]nnamkceb.ener

Louisa Wetzel

Stabsstelle Transformationsprojekte

Projektleiterin Nachhaltigkeitsmanagement

+49 (0) 421 9600 - 284

!ed.nemerb-bfw[AT]leztew.asiuol

Johanna Reimers

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Referentin für Nachhaltige & Alternative Wirtschaft

+49 (0)421 361-32892

!ed.nemerb.thw[AT]sremier.annahoj

Hier finden Sie die regionalen Angebote für Bremer Unternehmen zu den Themenfeldern:

Zu jedem Themenfeld finden Sie hier Bremer Organisationen, die passende Angebote für Sie bereitstellen. Klicken Sie auf den Begriff, zu dem Sie aktiv werden möchten und folgen Sie den entsprechenden Links.

Zusätzlich zu den regionalen Angeboten für Bremer Unternehmen gibt es auch bundesweite Angebote, die Sie nutzen können. Im folgenden Verzeichnis finden Sie weitere Plattformen, sortiert nach Themenschwerpunkten.

Verzeichnis weitere Nachhaltigkeitsangebote
Wirtschaftsförderung Bremen – Go Global
Podcasts
Der Go Global Podcast der Wirtschaftsförderung Bremen gibt Aufschluss über die Bremer Wirtschaft und deren Verbindungen zum internationalen Handel. Innovation und neue Technologien stellen einen zentralen Aspekt dar. Einige Folgen thematisieren nachhaltige Aspekte.
www.wfb-bremen.de/de/page/aktuelles/podcast
WWF
Allgemeine Informationsangebote
Der WWF biete eine Bandbreite an Informationen zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Zu dem Aspekt des nachhaltigen Wirtschaftens gibt es eine eigene Unterseite, welche Wissen (auch für Unternehmen) vermittelt.
www.wwf.de/nachhaltiges-wirtschaften

Erfolgsgeschichten


Tourismus
13.03.2025
7 praktische Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus

Ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beginnt im Tourismus bereits bei der Beschaffung und endet nicht zuletzt bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Bei der WFB-Veranstaltung „Regional genießen, global denken: Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus“ gaben Akteurinnen und Akteure aus dem Bremer Tourismus Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Tourismusalltag.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
07.03.2025
Zum Weltfrauentag 2025: 10 inspirierende Frauen aus Bremen

Zum diesjährigen Weltfrauentag stellen wir zehn beeindruckende Unternehmerinnen, Wissenschaftlerinnen und Gründerinnen aus Bremen vor, die in ihren Berufen und in der Gesellschaft wichtige Impulse setzen.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
25.02.2025
Mit Photovoltaik im Megawatt-Maßstab einen energieintensiven Betrieb nachhaltig aufstellen

Wer mit Stahl hantiert, braucht viel Energie. Beim Bremer Stahl Service kommt die dank einer neuen Megawatt-Solaranlage und neuem Energiekonzept jetzt nachhaltig und zukunftssicher vom eigenen Dach. Für den Betrieb ist das auch ein Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland – und Bremen.

Mehr erfahren