+49 (0) 421 9600-10

Business-Lunch Solar

Photovoltaik in Gewerbeimmobilien – wirtschaftlich attraktive Möglichkeiten aus unterschiedlichen Perspektiven

Format:
Business-Lunch

Datum/Uhrzeit:
Freitag, 20. Juni 2025, 9:00 bis 12:15 Uhr

Preis:
kostenfrei

Registrierung:
!ed.nemerb-bfw[AT]kceuh.nafets

In Kooperation mit:
Eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), der Klimaschutzagentur energiekonsens und der Handwerkskammer Bremen.

Link:
https://energiekonsens.de/veranstaltungen/business-lunch-solar-pv-im-gewerbe-rentable-moeglichkeiten-aus-sicht-von-mietern-und-vermietern-von-gewerbeimmobilien

Standort der Veranstaltung:
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Ansgaritorstraße 11, Raum WFBeta (Zugang vom Ansgarikirchhof)

Referent:innen:
Michael Vogtmann (Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie Franken)

Für alle, die sich im Unternehmenskontext für Photovoltaik interessieren

Die Nutzung von Solarstrom bietet eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, den Stromverbrauch im Betrieb zu senken und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Dabei sind verschiedene Blickwinkel auf die Nutzung von Gewerbeimmobilien entscheidend – insbesondere dann, wenn Gebäudenutzung und Immobilienbesitz getrennt sind. Im Fokus stehen dabei Konzepte zur direkten Nutzung von Solarenergie durch mehrere beteiligte Parteien im Gebäude.

Wie lassen sich bestehende Herausforderungen und ein typisches Dilemma zwischen Nutzung und Investition auflösen?
Welche Betreibermodelle und Formen der Zusammenarbeit ermöglichen tragfähige Lösungen für alle Beteiligten?

Michael Vogtmann, Referent bei der Solarakademie der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) in Nürnberg, gibt in Bremen einen Überblick über Möglichkeiten und Herausforderungen beim Einsatz von Photovoltaik in gewerblich genutzten Immobilien. Vorgestellt werden unter anderem innovative Lösungsansätze wie flexible Vertragsmodelle, Konzepte für Mieterstrom sowie Pacht- und Leasingvarianten.

Marcel Johannsen von der Klimaschutzagentur energiekonsens und Stefan Hueck, Solarexperte bei der Wirtschaftsförderung Bremen, präsentieren kostenfreie und anbieterneutrale Informations- und Beratungsangebote rund um das Thema Solarenergie für Unternehmen im Land Bremen.

Im Anschluss laden wir herzlich zu einem gemeinsamen Lunch in die Handwerkskammer Bremen ein sowie zur offiziellen Eröffnung der Bremer Solartage 2025 um 13:00 Uhr (Veranstaltungsort in fußläufiger Nähe).

Referent: Michael Vogtmann (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Franken)
Moderation: Stefan Hueck (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)