Gewerbegebiet Wohn- und Büropark Oberneuland
Arbeiten im Park
Über das Gewerbegebiet
Daten und Fakten
Eckdaten
- Gesamtgröße (brutto): 19,5 ha
- Rund 70 Unternehmen mit etwa 440 Beschäftigten
Vorteile
- Hochwertige Gewerbeflächen im Bremer Osten
- In unmittelbarer Nachbarschaft zu einem der begehrtesten Wohngebiete in Bremen
- Exklusive Bürohäuser in parkähnlichem Ambiente
- Effizientes Arbeiten und hohe Lebensqualität
- Freizeitanlagen und Bremer Innenstadt in schneller Erreichbarkeit
- Es stehen auch individuell gestaltete Mietobjekte zur Verfügung
Nutzungsstruktur
- Kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich höherwertiger Dienstleistungen
Verkehrswege
- Direkte Lage an der A 27 (Bremerhaven/Hannover)
- Anbindung über das Bremer Kreuz an die Hansalinie A 1 (Hamburg/Osnabrück/Ruhrgebiet)
- ÖPNV-Anschluss in den angrenzenden Stadtteil Oberneuland
Kontakt und Downloads
Anke Werner
Unternehmensservice und Standortentwicklung
stellvertretende Abteilungsleiterin | Unternehmensbetreuung Bremen-Ost
+49 (0) 421 9600-331
Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien im Wohn- und Büropark Oberneuland
Unbebaute, städtische Gewerbegrundstücke stehen im Wohn- und Büropark Oberneuland nicht mehr zur Verfügung.
Weitere Angebote an Gewerbeimmobilien im gesamten Stadtgebiet Bremen finden Sie in unserem Immobilienfinder. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.
Erfolgsgeschichten
Der richtige Standort für einen Betrieb ist von vielen Faktoren abhängig – von Infrastruktur, Lage, aber auch Arbeitskräfteangebot und Lebensqualität. Bremen überzeugt mit zahlreichen Standortfaktoren Unternehmen aus dem In- und Ausland.
Mehr erfahrenAuf dem Grundstück im Wohn- und Büropark Oberneuland eingangs der Louis-Leitz-Straße sollen zwei neue Bauprojekte entstehen: das neue Gebäude des Medizinischen Labors Bremen sowie ein Mobilitätshaus.
zur PressemitteilungWohnen und Arbeiten im Park – unter dieser Prämisse wurde der ehemalige Büropark Oberneuland in den 2010ern um ein attraktives Wohnangebot ergänzt. Mit der Eröffnung eines Nahversorgungsmarktes ist das letzte Puzzlestück für die dort Wohnenden und Arbeitenden nun gelegt.
Mehr erfahren