Gewerbegebiet Utbremen
Zentral gelegen, kompakt und traditionsreich
Über das Gewerbegebiet
Das Gewerbegebiet Utbremen, eines der ersten Bremer Gewerbegebiete aus den 1960er Jahren, erstreckt sich über 7,64 Hektar und beherbergt rund 50 Unternehmen mit etwa 500 Beschäftigten. Es zeichnet sich durch seine zentrale Lage nur 2,5 km von der Bremer Innenstadt entfernt aus und bietet eine gute Nahversorgung sowie Vernetzung der Unternehmen im Gebiet. Die Nutzungsstruktur ist geprägt von kleinteiligem Gewerbe mit vorwiegend Klein- und Kleinstunternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe und Dienstleistungssektor. Durch die teils jahrzehntelange Ansässigkeit der Betriebe, auch in zweiter oder dritter Generation, gibt es eine starke Identifikation der Unternehmen mit dem Standort. Zur günstigen Verkehrsanbindung über die B6 kommt ein direkter Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr.
Gewerbegebietsmanagement Utbremen
Das Gewerbegebiet Utbremen ist Teil des Gewerbegebietsmanagements der Wirtschaftsförderung Bremen. Die Unternehmen werden eins zu eins von der Gewerbegebietsmanagerin betreut.
Das Gewerbegebietsmanagement entwickelt unter anderem durch Umfragen und Gespräche mit den Unternehmen die Stärken und Potenziale des Standorts weiter, in Utbremen etwa zu den Themen Verkehrsführung und Netzinfrastruktur.
Kontakt zum Gewerbegebiet Utbremen
Deike Bemmer
Unternehmensservice und Standortentwicklung
Gewerbegebietsmanagerin
+49 (0) 421 9600-328
Links und Downloads
Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien im Gewerbegebiet Utbremen
Unbebaute, städtische Gewerbegrundstücke stehen im Gewerbegebiet Utbremen nicht mehr zur Verfügung.
Weitere Angebote an Gewerbeimmobilien im gesamten Stadtgebiet Bremen finden Sie in unserem Immobilienfinder. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.
Erfolgsgeschichten
Tunnelkunst für Utbremen: Unterführung an der Meta-Sattler-Straße wird schöner
Die Unterführung an der Meta-Sattler-Straße, die Walle/Utbremen und Findorff miteinander verbindet, erhält in diesen Tagen ihre abschließende künstlerische Gestaltung: Der Tunneleingang und Tunnelausgang sowie der Treppenaufgang, die bislang durch illegale Graffiti und Verschmutzungen verunstaltet waren, werden nun mit Street Art verschönert.
zur PressemitteilungBlöcker ZNL der Hunter Douglas Holding GmbH & Co. KG
Der Sonnenschutzsysteme-Anbieter Blöcker blickt auf eine lange Tradition zurück. 1947 übernahm Karl-Heinz Blöcker das 1926 gegründete Unternehmen "Sven Persson" und firmierte es in das Importunternehmen Karl-Heinz Blöcker GmbH & Co. KG um. Mit dem Vertrieb von Aluminium-Jalousien wuchs das Unternehmen rasch zum Groß- und Außenhandel. Für die vier Produktmarken Cosiflor® Plissees und Wabenplissees sowie Duoflor® Doppelrollos und Triflor® Stoffjalousien liefert Blöcker an herstellende Unternehmen sämtliche Maschinen und Werkzeuge sowie Stoffe, Profile und Kunststoffteile, die für die Produktion erforderlich sind.
Zur NewsletterausgabeThein Brass OHG
Die Thein Brass OHG entwickelt, baut und repariert bereits seit über 50 Jahren Blechblas- und Schlaginstrumente für Hobbymusiker:innen und (inter-)nationale Profis. Ihre Anfänge fand die offene Handelsgesellschaft 1972 im Bremer Schnoor-Viertel durch die Brüder Max und Heinrich Thein, die zur bekannten Bremer Instrumentenbau-Familie Thein gehören. Seit 2014 ist die Thein Brass OHG im Gewerbegebiet Utbremen unter der Leitung von Max Thein und Olav Brandt ansässig und auf rund elf Mitarbeitende und derzeit vier Auszubildende gewachsen.
Zur Newsletterausgabe