+49 (0) 421 9600-10

Werkstudentin / Werkstudenten (m/w/d) Tourismusstrategie

Wir suchen für den Geschäftsbereich Marketing und Tourismus in der Abteilung Bremen Tourismus für das Team Tourismusstrategie ab April 2025 eine/einen

Werkstudentin / Werkstudenten (m/w/d)Tourismusstrategie
mit 20 Stunden/Woche.

Die Kernaufgabe der Abteilung Bremen Tourismus ist die Tourismusförderung und Tourismuswerbung für die Stadt Bremen in Deutschland, Europa und weltweit. Sie erbringt Service Dienstleistungen in der Stadt Bremen für Tages- und Übernachtungsgäste sowie für die Teilnehmer an Tagungen, Kongressen und Firmenveranstaltungen.

Was Sie erwartet:

  • Unterstützung Organisation und Abwicklung touristischer Netzwerktreffen (u.a. Landes-tourismusforum 2025)
  • Unterstützung Projektmanagement touristisch-strategisch initiierter Projekte
  • Unterstützung im Fortschreibungs- und Initiierungsprozess der Tourismusstrategie Stadt Bremen 2030
  • Unterstützung bei Nachhaltigkeits- und Klimaschutzprojekten im Bremen Tourismus
  • Unterstützung B2B-Außenkommunikation (LinkedIn, Newsletter, Webseite)
  • Fortlaufende Weiterführung und Entwicklung der Profilthemen der Tourismusstrategie (z.B. Kunst und Kultur, Kulturelles Erbe, Genuss, Erlebniswelten)

Was Sie mitbringen:

  • Studium im Bereich Tourismusmanagement, Geografie, Nachhaltigkeitsmanagement, stra-tegisches Management oder vergleichbar
  • Theoretische und praktische Vorkenntnisse in den Bereichen Tourismusentwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement, Destinationsmanagement, strategischem Management und/oder touristischem B2B-Marketing sowie Bremen im touristischen Kontext, touristische Zielgruppen und Customer Journey
  • Affinität zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Tourismuskontext
  • Selbstständiges und organisiertes Arbeiten
  • Freude an Vernetzung & Kommunikation

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit des Freizeitausgleichs
  • 30 Tage Urlaub - Heiligabend sowie Silvester sind arbeitsfrei
  • faire Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung und regelmäßigen Gehaltserhöhungen
  • Unfallversicherung, auch für den privaten Bereich
  • Firmenfitness und Fahrradleasing
  • sehr gute ÖPNV-Anbindung - ein vergünstigtes Jobticket stellen wir gerne zur Verfügung

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist mit dem Zertifikat "Beruf und Vielfalt" ausgezeichnet. Außerdem besteht bereits seit 2008 die Zertifizierung "Beruf und Familie". Darüber hinaus sind wir zertifiziert als "fahrradfreundlicher Arbeitgeber".

Die Stelle umfasst im Durchschnitt 20 Stunden pro Woche und ist bis zum 28. Februar 2026 befristet.

Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Merle Meier-Holsten, Abteilungsleiterin Bremen Tourismus (Tel.: 0421 96 00 911). Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18. Februar 2024 an:

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Melanie Ehlers
Ansgaritorstraße 11
28195 Bremen

oder per Mail an: personal@wfb-bremen.de

online bewerben