+49 (0) 421 9600-10
Containerterminal Bremerhaven - Quelle: WFB/Frank Pusch

Logistik und Maritime Wirtschaft in Bremen

Zwei traditionsreiche Zukunftsbranchen in Bremen

Maritime Wirtschafts- und Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück.

Maritime Wirtschaft in Zahlen

In rund 1.300 Unternehmen arbeiten mehr als 40.000 Menschen
Hafen für Automobilumschlag Nr. 2 in Europa
Bremerhaven ist zweitgrößter Seehafen Deutschlands
Bremerhaven ist viertgrößter Containerhafen Nordeuropas
Bremerhaven ist die Nr. 2 in Europa für Automobilumschlag
5,5 Millionen Container werden pro Jahr in Bremen umgeschlagen

Logistik in Zahlen

20.000 Angestellte arbeiten in der Logistik
GVZ Bremen Nr. 1 im europäischen Vergleich
1,5 Millionen Quadratmeter Logistikfläche

Bremen liegt prädestiniert an der Weser und der Nordsee. Die Lage und die jahrhundertealte Erfolgsgeschichte haben das Land Bremen zu einem der wichtigsten nationalen, aber auch internationalen Standorte für die Maritime Wirtschaft und Logistik etabliert.

Die Nähe der Produktionsstätten zu den Umschlagflächen und die hervorragende Infrastruktur, die geografische Lage und die nötigen logistischen Kompetenzen sind nur einige Vorzüge, welche die Freie Hansestadt als Standort auszeichnen.

10 Logistikunternehmen aus Bremen

Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück. Wir stellen zehn Branchenunternehmen im Kurzporträt vor.

Mehr erfahren

Kontakte

Dr. Ralf Wöstmann

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Referent Industrie & Cluster

+49 (0) 421 361-32176

!ed.nemerb.eaw[AT]nnamtseow.flar

Zur Webseite

Andreas Born

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Leiter Geschäftsstelle Maritimes Cluster Norddeutschland

+49 (0) 421 361-32171

!ed.nemerb.eaw[AT]nrob.saerdna

Zur Webseite

Florian Smets

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Schiffbaureferent des Landes Bremen

+49 (0) 421 361-8695

!ed.nemerb.eaw[AT]stems.nairolf

Dr. Iven Krämer

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Referatsleiter Schifffahrt und Häfen

+49 (0)421 361-6062

!ed.nemerb.eaw[AT]remeark.nevi

Erfolgsgeschichten


Start-ups
15.05.2024
Warum die Schwerlastbranche auf diese Bremerin vertraut

Wenn tonnenschwere Baumaschinen, Kräne oder Windkraftflügel per Schwerlasttransport über die Straßen rollen, dann hat die Bremer Gründerin Fenja Bierwirth immer öfter den Hut auf: Mit ihrer Neugründung FEEMAX schafft sie freie Straßen für schwere Güter.

zu Bremen-Innovativ
Bremer Industrie-Park
14.05.2024
Wegweiser aus Bremen

Die Bremer Marahrens-Group zählt international zu den führenden Anbietern von Beschriftungen und Werbetechnik. Das familiengeführte Unternehmen blickt auf eine 75-jährige Firmengeschichte zurück und setzt weiter auf Expansion.

Mehr erfahren
Pressedienst
27.03.2024
Gut gerüstet für Forschung in Eiseskälte

Polarforschende müssen sich für ihre Arbeit im Eis und in den Ozeanen auf hochpräzise Messgeräte, Sonden und Sensoren verlassen. Für Entwicklung, Bau und Wartung dieser Technik verfügt das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven jetzt über ein eigenes Zentrum inklusive Tauchbecken und Teststand für Bohrgestänge.

nach Bremerhaven