+49 (0) 421 9600-10
Containerterminal Bremerhaven - Quelle: WFB/Frank Pusch

Logistik und Maritime Wirtschaft in Bremen

Zwei traditionsreiche Zukunftsbranchen in Bremen

Maritime Wirtschafts- und Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück.

Maritime Wirtschaft in Zahlen

In rund 1.300 Unternehmen arbeiten mehr als 40.000 Menschen
Hafen für Automobilumschlag Nr. 2 in Europa
Bremerhaven ist zweitgrößter Seehafen Deutschlands
Bremerhaven ist viertgrößter Containerhafen Nordeuropas
Bremerhaven ist die Nr. 2 in Europa für Automobilumschlag
5,5 Millionen Container werden pro Jahr in Bremen umgeschlagen

Logistik in Zahlen

20.000 Angestellte arbeiten in der Logistik
GVZ Bremen Nr. 1 im europäischen Vergleich
1,5 Millionen Quadratmeter Logistikfläche

Bremen liegt prädestiniert an der Weser und der Nordsee. Die Lage und die jahrhundertealte Erfolgsgeschichte haben das Land Bremen zu einem der wichtigsten nationalen, aber auch internationalen Standorte für die Maritime Wirtschaft und Logistik etabliert.

Die Nähe der Produktionsstätten zu den Umschlagflächen und die hervorragende Infrastruktur, die geografische Lage und die nötigen logistischen Kompetenzen sind nur einige Vorzüge, welche die Freie Hansestadt als Standort auszeichnen.

10 Logistikunternehmen aus Bremen

Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück. Wir stellen zehn Branchenunternehmen im Kurzporträt vor.

Mehr erfahren

Kontakte

Dr. Ralf Wöstmann

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Referent Industrie & Cluster

+49 (0) 421 361-32176

!ed.nemerb.eaw[AT]nnamtseow.flar

Zur Webseite

Andreas Born

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Leiter Geschäftsstelle Maritimes Cluster Norddeutschland

+49 (0) 421 361-32171

!ed.nemerb.eaw[AT]nrob.saerdna

Zur Webseite

Florian Smets

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Schiffbaureferent des Landes Bremen

+49 (0) 421 361-8695

!ed.nemerb.eaw[AT]stems.nairolf

Dr. Iven Krämer

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Referatsleiter Schifffahrt und Häfen

+49 (0)421 361-6062

!ed.nemerb.eaw[AT]remeark.nevi

Erfolgsgeschichten


Maritime Wirtschaft und Logistik
03.04.2025

Motor(en) für die Energiewende

Geschäftsführer Rainer Dierks feiert mit der ScanDiesel GmbH aus Bremen-Nord 25-jähriges Jubiläum. Als Spezialist für Diesel- und Gasmotoren sieht das Unternehmen in der Energiewende eine große Chance – trotz der Herausforderungen durch neue Energieträger oder vielleicht gerade wegen ihnen. Einige Produkte haben es sogar bis in die Antarktis geschafft.

Mehr erfahren
Pressedienst
28.02.2025

Schifffahrtsmuseum forscht zu Chancen des Schiffsrecyclings

Historikerinnen und Historiker blicken meist zurück. Am Deutschen Schifffahrtsmuseum schaut Anja Binkofski jedoch in die Zukunft. Ab Mitte 2025 werden weltweit strengere Regeln fürs Schiffsrecycling gelten. Die 28-Jährige untersucht, welche Chancen dies für die maritime Industrie in Norddeutschland bietet. Wo früher Schiffe vom Stapel liefen, könnten sie bald recycelt werden.

Zur BIS Bremerhaven
Luft- und Raumfahrt
04.12.2024

Die Tausendsassas aus Horn-Lehe

Geht nicht? Gibt’s nicht! Die GERADTS GMBH macht wirklich, wo viele andere nicht mehr weiter wissen. Deshalb ist das Ingenieurunternehmen tief in den größten europäischen Luft- und Raumfahrtprojekten, aber auch in zahlreichen anderen Branchen verwurzelt.

Mehr erfahren