+49 (0) 421 9600-10

Bremen-Nord

Pressematerial

Pressebilder

Pressemitteilungen
Das historische Speichergebäude am Vegesacker Hafen wird noch in diesem Jahr zu einem Yachtdesign-Zentrum ausgebaut. Die Bremer Architekten ...
Heute (17.09.2007) beginnt die Bremer Investitions-Gesellschaft mbH (BIG) mit Abbrucharbeiten in der Rönnebecker Straße 59-73 in ...
Am Vegesacker Hafen entsteht ein neues Hafenmeisterhaus. Heute wurde das Richtfest für den Neubau gefeiert. Das Hauptelement des Bauvorhabens ...
Pressebilder
Elvira Krol und Malte Prieser freuen sich über die Eröffnung des Info-Points für den Bremer Norden im frisch renovierten KITO.
Alles, was grün ist im Bremer Norden: Bernhard Wies vom WIR Wirtschafts- und Strukturrat Bremen Nord, Elvira Krol von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und Christof Steuer, vom Förderverein Knoops Park e.V. (v.l.n.r.) stellen die neue Freizeitbroschüre vor.
Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt und Steinmetz Martin Tosonowski (v.l.n.r.) verlegen den ersten der maritimen Steine in der Fußgängerzone in Bremen-Vegesack.
Rund 70 Motive haben Kinder aus Schulen und Kitas im Stadtteil entworfen, die in Granitquadern verewigt wurden und künftig das "Maritime Band" bilden.
Klaus Thormählen ist Verwaltender Kapitän der Stiftung Haus Seefahrt, die in Bremen-Grohn den Seefahrtshof betreibt.
Klaus Thormählen steht vor den vielen historischen Wappen im Wappensaal. Hier wird auch einmal im Jahr zum „Prövenermahl“ geladen
Der Seefahrtshof in Bremen-Grohn ist ein idyllisches Ensemble. Es wurde in den 1950er Jahren gebaut und steht unter Denkmalschutz.
Als Sitz der bremischen Verwaltung des ersten bremischen Vorhafens und eines der ersten künstlich angelegten Hafenbecken Deutschlands ist das „Havenhaus“ das bedeutendste Baudenkmal Vegesacks.
Zu den erforderlichen Bauarbeiten zählt auch eine grundlegende Sanierung des Betondaches.
So soll es künftig auf dem Sedanplatz in Bremen-Vegesack aussehen. Auf dem Grundstück des ersten Bauabschnitts wird ein Geschäftshaus errichtet, in dem die Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen sowie Praxisflächen einziehen werden.