+49 (0) 421 9600-10

Stadtmarketing und Tourismus

Pressematerial

Pressebilder

Pressemitteilungen
Städteurlaub im Herbst kann so gemütlich sein! Eine Tasse heißen Kaffee im schnuckeligen Café genießen. Durch ein ...
Ob die schützende Hand einer Mutter auf ihrem Kind, miteinander verschmelzende Körper, unfreiwillige Nähe oder das Abstandhalten in Zeiten ei ...
Bremen ist Kulturstadt – nicht nur dank seines kulturellen Erbes rund um den historischen Marktplatz sowie zahlreicher Kunst- und ...
Sie fließt mitten durchs Herz der Metropole und gilt nicht umsonst als Lebensader der Hansestadt: die Weser. Das Leben an und auf dem Fluss ...
Eine Stadt auf Abstand erleben – aber doch mittendrin im prallen Leben: Bremen lockt Neugierige und Urlaubsbegeisterte raus in die Stadt zu ...
Sandstrände mitten in der Stadt – was zunächst ungewöhnlich klingt, haben die Bremerinnen und Bremer direkt vor der ...
Kurze Wege, flaches Land, grüne Strecken und viel zu sehen – kein Wunder, dass die Hansestadt so beliebt bei Radfahrenden ist. Im ...
Mit den ersten warmen Frühlingstagen beginnt die Blütezeit der üppigen Rhododendren. Dann zeigt sich Bremen von seiner besonders ...
Touristische Reisen sind in der akuten Corona-Zeit nicht machbar, Hotels und Museen haben geschlossen, Stadtführungen finden nicht statt und ...
Bremen, 31. März 2020. Zum 31. März 2020 scheidet Peter Siemering als  Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung ...
Seit zehn Jahren in Folge steigen die Übernachtungszahlen in der Stadt Bremen, und das um fast sechs Prozent jedes Jahr. Auch 2019 war wieder ...
Genuss wird an der Weser groß geschrieben. Feine Schokoladen, erlesene Weine, vollmundiger Kaffee, erfrischendes Bier oder schmackhafter ...
Wer hätte es gedacht: Jede zweite Tasse Kaffee, die täglich von Flensburg bis Füssen getrunken wird, stammt von Unternehmen aus der ...
Bremen, 12. Dezember 2019.Ihre Erfolgsgeschichte ist rasant: Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland (34 Prozent) hört inzwischen ...
Bremen, 29. November 2019. Was macht die Hansestadt Bremen besonders liebens- und lebenswert? Das wollte das Bremer Wirtschaftsressort gemeinsam ...
Pressebilder
Die Bremer Stadtmusikanten feiern ihr 200jähriges Jubiläum mit einer großen Geburtstagswoche vom 3. bis 7. Juli 2019
Ein Friedens-Ei für Jerusalem
Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt eröffnet die Kampagne "Bremens DNA gesucht"
Blütenmeer im Bremer Rhododendronpark
Maritimes Flair an der Weserpromenade in Bremen
Bei der Genussroute durch Bremen lassen sich viele kleine Manufakturen entdecken - wie hier im Schnoorviertel.
Direkt an der Weser wird das beliebte Beck's im Herzen der Hansestadt gebraut.
Feine Brände und Liköre gibt es bei "Piekfeine Brände" in der Überseestadt.
Die Bremer Braukunst blickt auf lange Tradition zurück.
Zu Besuch bei LLoyd Caffee in der Überseestadt.
In der Bremer Bonbonmanufaktur entstehen knallbunte und zuckersüße Leckereien.
Das Team des Bremen Convention Bureau
Ideale Voraussetzungen für die Veranstaltungsausrichtung bietet das Congress-Center Bremen.
Das Bremen Convention Bureau plant und realisiert von Abendevent bis Kongress unterschiedlichste Veranstaltungen in Bremen.
Edle Location: Der Kaisen-Saal im Congress-Center Bremen.
Eine künstlerische Wohnstraße im Bremer Viertel.
Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt eröffnet Bremens erste barrierefreie Radroute
Bike Night Ride Stadtmusikanten
Weihnachtsliches Ambiente auf dem Bremer Weihnachtsmarkt
Senatorin Kristina Vogt und WFB-Geschäftsführer Oliver Rau stellen die neue BremenGo-App vor.
Die German Beach Tour lockte tausende Zuschauer:innen an.
Ein einzigartiges Erlebnis: Ein Konzert als Live-Übertragung der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen umsonst und draußen erleben.
Der Bremer Hauptbahnhof soll dank verschiedener Veranstaltungen und Attraktionen mehr Aufenthaltsqualität bieten.