WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Gemeinsam Perspektiven schaffen.

Alle Leistungen aus einer Hand – das ist unser Versprechen.

Unsere Services

Panorama aus der Luft: Die Bremer Innenstadt, im Vordergrund die Weser mit Schiffen, dahinter der Stadtkern.
© WFB/StudioB

Wir lieben Bremen.
Gemeinsam erreichen wir mehr – für die Stadt, ihre Wirtschaft und ihre Bürgerinnen und Bürger.

In der Überseestadt Bremen wird ein bebautes Grundstück auf Basis eines Erbbaurechtes für 99 Jahre vergeben. Das 1.940 m² große Grundstück ist mit einem Bürogebäude und einer Halle bebaut. 

Zur Bekanntmachung der Ausschreibung

Der aktuelle Immobilienmarkt-Report steht zum Download, oder in gedruckter Form, zur Bestellung bereit. Fordern Sie Ihr Print-Exemplar kostenlos telefonisch unter 0421-9600-121 oder per Mail an thorsten.tendahl@wfb-bremen.de an. Das PDF steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

zum Download

Von Mitte Oktober bis Ende November 2025 öffnet der Space Hub im ehemaligen Galeria-Gebäude. Es gibt eine interaktive Ausstellung, ein Bühnenprogramm und einen offenen Raum für Begegnungen. Lebendige Raumfahrt mitten in Bremen!

auf ins Weltall!

Unter den Top-Ten der Industriestandorte, kleinstes Bundesland, aber elftgrößte Stadt. Ein paar wichtige Daten über Bremen haben wir für Sie zusammengestellt.

Fakten zu Bremen angucken

Von A wie Airbus bis Z wie Zech Group. In Bremen gibt es zahlreiche große Unternehmen, die weltweit exportieren und zu den Marktführern ihrer Branche gehören. Wir stellen die großen Arbeitgeber in Bremen vor.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an!

+49 (0)421 9600 -10

!ed.nemerb-bfw[AT]liam

Erfolgsgeschichten


Immobilienmarkt-Report
01.10.2025

Positive Perspektiven: Bremer Immobilienmarkt zeigt Erholungstendenzen in allen Segmenten

Der Bremer Immobilienmarkt steht am Wendepunkt. Wie aus dem aktuellen Immobilienmarkt-Report 2025 der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hervorgeht, zeigen sich in nahezu allen Marktsegmenten erste stabile Erholungstendenzen. Trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen entwickeln sich die Teilmärkte resilient, flexibel und zukunftsorientiert.

Mehr erfahren
Wissenschaft
29.09.2025

Grenzerfahrung für robuste Technik - Seegangssimulator soll Antriebssysteme im Schaukelkurs testen

Wenn es auf See hoch hergeht, kann selbst robuste Technik an Grenzen kommen. Denn Wellenbewegungen belasten Rohrsysteme, Aggregate und Motoren. Was dabei genau passiert und wie Schäden oder Verschleiß begrenzt werden können, soll die Industrie ab 2029 auf einem Prüfstand im Technologie-Transferzentrum ttz Bremerhaven untersuchen können: Im neuen Seegangssimulator sollen Komponenten realitätsnahen Kräften wie auf dem Meer ausgesetzt werden.

Zur BIS Bremerhaven
Erfolgsgeschichten
25.09.2025

Die Bremer Wirtschaft in Zahlen: Statistik 2025

Das Land Bremen ist ein starker Wirtschaftsstandort. Das zeigt ein Blick in die Statistik: Hier haben wir Güterumschlag, Exportleistung, Branchenumsatz und viele weitere Daten auf einen Blick zusammengefasst.

Mehr erfahren