+49 (0) 421 9600-10

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Gemeinsam Perspektiven schaffen.

WFB-Jahresrückblick 2023

Wir kümmern uns um die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Unterstützung der Firmen vor Ort, entwickeln Gewerbeflächen, Immobilien und Stadtquartiere und betreiben Marketing für alle Zielgruppen. Was wir dabei im Jahr 2023 erreicht haben, erzählen wir in unserem aktuellen Jahresbericht.

zum Jahresrückblick 2023
Bremen: Home of the New

Bremen ist Logistikstandort, Raumfahrtstadt, Automobilstandort, groß in maritimer Wirtschaft und ein Ort mit viel Lebensqualität. Alle diese Eigenschaften präsentiert der neue Imagefilm “Home of the New”.

zum Youtube-Video
Ansiedlungsförderung „City UpTrade – Anschubfinanzierung für dein Business in Bremen“

Gefördert wird die monatliche Kaltmiete einer Gewerbefläche in Form eines Mietkostenzuschusses für die Ansiedlung von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen oder Handwerk.

zur Förderung
Zahlen, Daten, Fakten über Bremen

Unter den Top-Ten der Industriestandorte, kleinstes Bundesland, aber elftgrößte Stadt. Ein paar wichtige Daten über Bremen haben wir für Sie zusammengestellt.

Fakten zu Bremen angucken
Große Unternehmen in Bremen

Von A wie Airbus bis Z wie Zech Group. In Bremen gibt es zahlreiche große Unternehmen, die weltweit exportieren und zu den Marktführern ihrer Branche gehören. Wir stellen die großen Arbeitgeber in Bremen vor.

Mehr erfahren
Aktuelle Ausgabe WFB News Juni 2024

In Ausgabe 83 / Juni 2024 ist das Titelthema "Wirtschaft trifft Forschung". Wir berichten über die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Hightech-Standort Bremen.

Zur Ausgabe Juni 2024

Erfolgsgeschichten


Über uns
19.06.2024
„Nachhaltigkeit ist im Tourismus schon lange kein Nice-to-have mehr“

Elena Eckert ist seit Januar 2023 Projektleiterin Nachhaltigkeit in der Abteilung Bremen Tourismus der WFB. Im Gespräch erzählt sie, wie sie touristische Akteurinnen und Akteure dabei unterstützt, sich nachhaltiger zu positionieren, vor welchen Herausforderungen die Bremer Tourismuslandschaft steht und an welchen Projekten sie aktuell arbeitet.

Mehr erfahren
Wissenschaft
18.06.2024
Café Sand goes green

Mit einer Solaranlage auf dem Dach, Batteriespeicher und einer Ladestation für E-Bikes erzeugt das beliebte Café Sand klimaneutral Strom. Der Umbau ist ein Vorzeigeprojekt für Solarenergie in der Stadt. Das Café setzt dabei auch auf neue, bisher kaum erprobte Technologien – und Unterstützung der WFB.

Mehr erfahren
Lebensqualität
17.06.2024
Mit 4 km/h unterwegs

Seit zehn Jahren fährt das Holzschiff „Marie“ durch den Bremer Bürgerpark, der zu den größten Stadtparks Deutschlands zählt. Einmalig ist der Park, weil es allein die Bremerinnen und Bremer sind, die mit ihrem finanziellen Engagement für seinen Erhalt sorgen. Mit der nach Originalplänen gebauten „Marie“ wurde die Tradition der Ausflugsboote wiederbelebt.

Mehr erfahren