+49 (0) 421 9600-10
15.12.2022 - Jann Raveling

Hier ist Bremen die Nr. 1

Erfolgsgeschichten

Herausragendes aus der Hansestadt

Fahrräder in Bremen
Wer Bremen sagt, muss auch Fahrrad sagen - Bremen ist eine der größten deutschen Fahrradstädte. © WFB/Ginter

Roboterfußball, Exporte, Fischstäbchen und Sonnenuhren – hätten Sie gewusst, dass Bremen hier die Nr. 1 ist? Mit so manchen kleinen und großen Rekorden macht das Bundesland von sich reden.

Unsere Top 10 “Best of Bundesland Bremen”

1. Unschlagbar im Roboterfußball

Ob immerzu siegen irgendwann langweilig wird? Das kann man Bayern München ebenso fragen wie B-Human. Das Bremer Roboterfußball-Team hat bisher neunmal die Weltmeisterschaft in der RoboCup Standard Platform League gewonnen. Studierende und Forscher:innen der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz DFKI arbeiten seit vielen Jahren daran, ihre ausgeklügelten künstlichen Intelligenzen stetig zu verbessern. Ihr Erfolg zeigt auch die Stärke der KI-Branche in Bremen, die mit renommierten Instituten und einer wachsenden Industrie international von sich reden macht.

2. Exporte von der Weser

Die Hafentradition Bremens ist Jahrhunderte alt. Heute hat das Land die höchste Exportquote aller Bundesländer. Das heißt, dass der Wert der Exporte im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt besonders hoch ist oder: Eine Menge Bremer Unternehmen verdienen Geld mit dem Export von Waren. Das haben wir einer starken Logistikbranche zu verdanken, die bestens an das europäische Verkehrsnetz angebunden ist, wie auch der Nähe zu Bremerhaven als einem der vier größten Containerhäfen in Nordeuropa.

3. Siegertreppchen fürs Güterverkehrszentrum

Dazu passend eine weitere Nr. 1: Das Güterverkehrszentrum Bremen. Güterverkehrszentren (GVZ) sind besonders auf die Logistik ausgelegte Gewerbegebiete, in denen Waren umgeladen, neu zusammengestellt, zwischengelagert und weitertransportiert werden. Sie sind für Speditionen und den Transportsektor wichtig als Knotenpunkte für den Warenumschlag. Das GVZ Bremen gilt als bestes dieser Zentren in Europa, laut einer Studie der Deutschen GVZ-Gesellschaft mbH.

4. The Sky is not the limit

Bremen ist der größte Raumfahrtstandort Deutschlands. Dank einer einzigartigen Mischung aus Forschung und Industrieunternehmen entstehen hier Innovationen am laufenden Band. So wird die Oberstufe der Ariane-Raketen in Bremen gefertigt, Satelliten im Bereich der Erdbeobachtung oder der Navigation. Hier werden Experimente unter Schwerelosigkeit im europaweit einzigartigem Fallturm durchgeführt. Die Bedeutung des Standorts wird auch durch die Space Tech Expo Europe deutlich - eine der wichtigsten Raumfahrtmessen der Welt, die jedes Jahr in Bremen stattfindet.

5. Es grünt so grün

In Bremen ist die Natur nie weit entfernt, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Bremen gilt als die grünste deutsche Großstadt – hat also im Vergleich den höchsten Anteil an Grünflächen pro Einwohner:in. Und die Bremerinnen und Bremer wissen, dies zu genießen. Etwa im Bürgerpark, der allein schon 200 Hektar misst und zu langen Spaziergängen einlädt.

6. Ab aufs Rad

Um das ganze Grün zu erkunden, nehmen die Bremerinnen und Bremer das Rad. In keiner der deutschen Großstädte ist der Anteil an Radfahrenden so groß wie in Bremen. Rund ein Viertel aller Wege werden auf dem Rad zurückgelegt. Diese Fahrradkultur unterstützt die Wirtschaftsförderung Bremen etwa mit dem BIKE IT!-Programm.

7. Überseestadt Bremen: Riesig an der Weser

Die Überseestadt Bremen wächst seit dem Jahr 2000 rasant zu einem Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten. Mit seinen 300 Hektar Fläche gehört es zu den größten städtebaulichen Projekten Europas und ist eines der größten Hafenrevitalisierungsvorhaben – flächenmäßg größer als die Hamburger HafenCity. Der neue Ortsteil besticht durch eine gelungene Mischung aus altem Industriebestand, modernisierter Hafenarchitektur und neuen Gebäuden und bietet einen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit.

8. Fischstäbchen ohne Ende

Rund 60 Kilometer weiter nördlich, an der Wesermündung, liegt Bremerhaven. Neben ihrer internationalen Bedeutung für die Logistik- und Hafenwirtschaft ist die Stadt auch in der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft eine Größe. Hier wird vor allem Fisch verarbeitet. Besonders in Form von Fischstäbchen, von denen im Jahr hier mehr als 2,5 Milliarden Stück produziert werden, was Bremerhaven zur Hauptstadt der Fischstäbchen macht. Übrigens: Bremen liegt an der Deutschen Fisch-Genuss-Route – für diejenigen, bei denen der Fischgenuss bei Fischstäbchen nicht aufhört, sondern erst anfängt.

9. Guter Tropfen im Ratskeller

Zum Fisch passt ein Wein – zumindest ein Weißwein. Genießer:innen werden hier im Bremer Ratskeller fündig. Hier lagert die weltweit größte Sammlung deutscher Weine und der älteste Fasswein der Welt, der seit 1653 aufbewahrt wird. Und noch trinkbar ist, auch wenn nur ganz wenige Menschen in den Genuss dieses Tropfens kommen.

10. Sonnenuhren-Hauptstadt

Ja, auch diesen Rekord gibt es. Bremen hat die höchste Dichte an ortsfesten Sonnenuhren, mehr als 125 Stück soll es geben, trotz des bekannten norddeutschen Schietwetters. Der Grund dafür lässt sich in der maritimen Tradition festmachen, Kapitäne und Reeder mussten wissen, wie spät es ist – und Kaufleute hatten das Geld, ihre Häuser mit den Zeitmessern zu verzieren.

Erfolgsgeschichten


Erfolgsgeschichten
24.03.2025
Die schönsten Luftbilder 2025

Eine Brauerei und große Bauprojekte aus der Vogelperspektive – das sind die schönsten Luftbilder aus dem Jahr 2024.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
20.03.2025
Sauberkeit mit System: Bremer Institution Söffge feiert 70 Jahre

Vom Wirtschaftswunder bis zum Reinigungsroboter: 70 Jahre feiert der Bremer Familienbetrieb in diesem Jahr. Trotz 2.800 Angestellten haben die Gründer-Enkel Arne und Boris Söffge die Strukturen eines Familienbetriebs erhalten.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
12.03.2025
8 Bremer Unternehmen in der Massenspektrometrie

Bremens „Hightech-Perle” – wer bis in die kleinsten Bausteine unserer Welt vordringen will, braucht Massenspektrometer. Und an nur wenigen Orten weltweit gibt es so eine hohe Dichte von Fachkräften und produzierenden Unternehmen und Lieferanten aus dieser Branche wie in Bremen.

Mehr erfahren