10 erfolgreiche Frauen aus Bremen
ErfolgsgeschichtenGründerinnen und Unternehmenschefinnen, die in Bremen durchstarten
Ob als Wissenschaftlerin, Werkstatt-Leiterin, Designerin, Software-Expertin oder als Unternehmerin – Leidenschaft am Beruf und Begeisterung für die Sache treiben Bremerinnen an.
Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder im Beruf den eigenen Weg gehen – diese Frauen stehen für ihre Visionen ein und vereinen Mut, Durchhaltevermögen, Kreativität und die richtigen Ideen. Was treibt sie an? Welcher Vision folgen sie?
Wir haben zehn von ihnen einmal über die Schulter geschaut:
Paula Eickmann und Tanja Engel
Unkonventionelle Probleme erfordern unkonventionelle Ideen: Paula Eickmann und Tanja Engel haben das Unternehmen Weserholz gegründet. Hier bauen junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern Möbel, lernen Deutsch und schaffen sich so eine Perspektive. Für ihren Ansatz wurden sie mit Preisen ausgezeichnet:
Dr. Anja Frost

Aus dem Weltall erkennen, ob Eisflächen für Schiffe passierbar sind – keine leichte Aufgabe für Dr. Anja Frost. Die Bremer Forscherin nutzt Satellitendaten, um eine sichere Nord-Ost-Passage zu finden:
Dr. Nina Winter und Meike Spiekermann

Als Frauen in der Medizin für Innovation sorgen – gar nicht so einfach. Den Rat, einen alten, grauhaarigen Mann ins Team aufzunehmen, um bei Investoren erfolgreicher zu sein, schlugen die beiden trozdem aus. Und der Erfolg gibt ihnen Recht:
Viktoria Theoharova

Viktoria Theoharova ärgerte sich über die angebotenen Sweatshirts, als sie auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihren Bruder war. Dabei kam der Bremerin die Idee zu „Huddy“. In ihrem Atelier näht die 33-Jährige jetzt Kapuzenpullover nach Maß:
Lara Haase

Eine Frau in einer der letzten Männerdomänen: dem maritimen Traditionsberuf Festmacher. Bei Wind und Wetter verbindet sie die Schiffe mit der Kaje und bewegt dabei tonnenschweres Gerät:
Sabine Grimm

2.000 Stoffmuster vor Ort, 60.000 im Katalog: Diese Frau weiß, wo es guten Stoff gibt - bei ihr! Sabine Grimm übernimmt die Innenausstattung großer Yachten mit ihrem Unternehmen "Sabine Grimm Yacht & Interior Design". Und das kann auch mal sehr hochpreisig werden, bis zu 850 Euro den laufenden Meter können finanzkräftige Kunden für einige ihrer Kostbarkeiten ausgeben:
Ann-Kristin Riemann

Mit ihrem Schmuck & Accessoires-Label „Ann Lace“ hat sich Ann-Kristin Riemann selbstständig gemacht. Entgegen dem Rat von Bekannten. Die 32-jährige weiß, wie man mit Mut und Biss vorankommt:
Britta Coldewey
Im Sommer Eis, im Winter Lebkuchen – und was für einen! Zusammen mit ihrem Mann betreibt Britta Coldewey die Bremer Lebkuchen Manufaktur und lässt sich dabei auch gern über die Schulter schauen:
„Alles hat seine Zeit: Eis im Sommer und Lebkuchen im Winter“
Interesse an weiteren Geschichten über Bremer Frauen? Dann sehen Sie sich unsere Story „8 erfolgreichen Bremerinnen über die Schulter geschaut“ aus dem vergangenen Jahr an!
Möchten Sie Ihre eigene Idee verwirklichen? Das Starthaus Bremen ist die erste Adresse bei allen Gründungsvorhaben!
Erfolgsgeschichten
Der Notstand in der Pflege wird akuter. Zeit, Pflege neu zu denken. Hannah und Judith Burgmeier haben in Bremen die vielfältig GmbH gegründet und wollen neue Wege gehen – digitaler, professioneller und diverser. Der Gründungsstandort Bremen unterstützt sie dabei enorm.
Mehr erfahrenEs ist kein Geheimnis: Chemiereiniger können Atemwegs- und Hautprobleme verursachen. Der Bremer Philipp von der Heide hat schonende aber effektive Reinigungsmittel erfunden – mit Erfolg: Der Krankenstand im eigenen Reinigungs-Unternehmen sank. Jetzt vertreibt er die Mittel an alle.
Mehr erfahrenMeVis Medical Solutions ist ein wahrer Bremer Hidden Champion, auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkennung führend. Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? All das und mehr in der neuen Folge unseres Podcasts.
zum Podcast