Luftbilder aus Bremen 2024 – Bremen von oben
ErfolgsgeschichtenEin Flug mit der Drohne über die Hansestadt
Luftbilder aus Bremen – von Bremen-Nord fliegen wir über die Überseestadt bis in den Bremer Osten. Die Fotos zeigen die Hansestadt in all ihren Facetten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, entstanden die Bilder im Laufe des Jahres 2023.
Abflug in Bremen-Nord
Das Areal der ehemaligen Bremer Woll-Kämmerei (BWK) liegt im Herzen von Bremen-Nord und ist ein wichtiger Gewerbestandort. Moderne Produktionsbetriebe liegen hier neben 100 Jahre alten historischen Gebäuden, denen neues Leben eingehaucht wird. Wie etwa bei dem in Entstehung befindlichen Berufsschul-Campus.
![Das Areal der ehemaligen Bremer Woll-Kämmerei (BWK) liegt direkt an der Weser Das Areal der ehemaligen Bremer Woll-Kämmerei (BWK) liegt direkt an der Weser](/sixcms/media.php/63/thumbnails/Blick%20aufs%20K%C3%A4mmereiquartier%20WFB%20Studio%20B_084-lpr.jpg.91654_1.jpg.92059.jpg)
Bremer Industrie-Park: Heavy Industry
Wer von Bremen-Nord aus die Weser flussaufwärts fährt, kommt schon bald beim ArcelorMittal Stahlwerk Bremen und dem direkt anliegenden Bremer Industrie-Park vorbei. Mehr als 50 Unternehmen haben sich hier angesiedelt, vor allem aus den Branchen Kunststoff- und Metallverarbeitung, Recycling, Laborleistungen und Logistik.
![Luftbild Industrie-Park Luftbild Industrie-Park](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS60305_230814_0130.jpg.92018.jpg)
Überseestadt Bremen von oben: Immer hoch hinaus
Mehr als zwei Jahrzehnte in der Entstehung und eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas mit beeindruckenden historischen und modernen Bauwerken: Die Überseestadt ist immer einen Blick wert, besonders aus der Vogelperspektive. Und sie entwickelt sich immer weiter.
![Firmenzentrale Zech Group Firmenzentrale Zech Group](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS61024_230617_0173-lpr.jpg.92023.jpg)
![Hochhaus am Fluss Hochhaus am Fluss](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS60962_230617_0049-lpr.jpg.92028.jpg)
![Wohnhäuser am Fluss Wohnhäuser am Fluss](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS61082_230617_0288-lpr.jpg.92033.jpg)
Luftbilder aus dem Bremer Westen: Unter dem Fernsehturm
Das zweithöchste Bremer Bauwerk thront über dem Stadtteil Walle und ist sein Wahrzeichen geworden. 1986 wurde der Funkturm fertiggestellt, er ragt rund 237 Meter in die Höhe.
![Fernsehturm Gröpelingen Fernsehturm Gröpelingen](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS60874_230814_0970-lpr.jpg.92038.jpg)
Grünes Bremen: Seehausen-Strom
Bremen ist die grünste Großstadt Deutschlands. Das sieht man überall bei einem Spaziergang oder einer Radtour, der wohl beliebtesten Aktivität der Bremerinnen und Bremer. Auch von oben wird schnell klar, warum Bremen das Städteranking in dieser Disziplin anführt, etwa hier im Ortsteil Seehausen-Strom:
![Grüne Wiese Grüne Wiese](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS61334_230814_0159-lpr.jpg.92043.jpg)
Gewerbepark Hansalinie: Wo Autos ins Rollen kommen
Im Südosten Bremens, direkt an der A1, liegt der Gewerbepark Hansalinie. Eine echte Erfolgsgeschichte: Hier siedeln sich viele Zulieferunternehmen des nahen Mercedes-Benz Werks in Bremen-Sebaldsbrück an, denn die Wege dorthin sind kurz. Das Areal wird stetig ausgebaut und erweitert aufgrund der hohen Nachfrage.
![Gewerbepark Hansalinie Gewerbepark Hansalinie](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS60620_230814_0715.jpg.92048.jpg)
Wo die Weser einen Bogen macht - Bremen-Ost
Ganz am Rand des Fotos ist sie zu erkennen: die Weser ist Lebensader und wichtigste Wasserstraße der Hansestadt. Insgesamt vier Hafenanlagen gibt es in der Stadt Bremen, der Weserhafen Hemelingen dient dabei als Binnenhafen. Drumherum liegt der Stadtteil Hemelingen, der von zahlreichen Verkehrsadern durchzogen wird und Heimat großer Industrieunternehmen ist.
![Stadt und Fluss Stadt und Fluss](/sixcms/media.php/63/thumbnails/RS61421_230814_0896-lpr.jpg.92053.jpg)
Interessieren Sie sich für weitere Luftbilder? Dann schauen Sie auch in unseren Artikel aus dem Jahr 2022 mit weiteren Ansichten – unter anderem zur Innenstadt, dem Flughafen oder Tabakquartier.
Erfolgsgeschichten
Der Notstand in der Pflege wird akuter. Zeit, Pflege neu zu denken. Hannah und Judith Burgmeier haben in Bremen die vielfältig GmbH gegründet und wollen neue Wege gehen – digitaler, professioneller und diverser. Der Gründungsstandort Bremen unterstützt sie dabei enorm.
Mehr erfahrenEs ist kein Geheimnis: Chemiereiniger können Atemwegs- und Hautprobleme verursachen. Der Bremer Philipp von der Heide hat schonende aber effektive Reinigungsmittel erfunden – mit Erfolg: Der Krankenstand im eigenen Reinigungs-Unternehmen sank. Jetzt vertreibt er die Mittel an alle.
Mehr erfahrenMeVis Medical Solutions ist ein wahrer Bremer Hidden Champion, auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkennung führend. Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? All das und mehr in der neuen Folge unseres Podcasts.
zum Podcast