8 Produkte aus Bremen, die niemand kennt, aber alle benutzen
ErfolgsgeschichtenBremer Weltmarktführer unter dem Radar

Vor Kurzem haben wir über Bremer Unternehmen berichtet, deren Produkte nahezu jede oder jeder kennt. Dieses Mal stellen wir Produkte vor, die viele von uns schon einmal benutzt haben, von denen aber die meisten niemals vermuten würden, dass sie aus Bremen kommen.
Hier unsere Top 8 Bremer Produkte, die niemand kennt, aber jeder nutzt:

1. Dichtungsmassen von Actega DS
Das Bremer Unternehmen produziert unter anderem Dichtungskomponenten für Kunststoff- und Metallverschlüsse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das kann zum Beispiel die Kunststoffmasse sein, die sich in Kronkorken von Bierflaschen oder Flaschendeckeln von Softgetränken befindet. Als einer der Weltmarktführer in der Branche ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass jede Bremerin und jeder Bremer einmal in Kontakt mit Erzeugnissen von Actega DS gekommen ist.
2. Schellack von Stroever
Wer Schellack hört, denkt in den meisten Fällen an alte Schallplatten. Tatsächlich ist das Harz der Lackschildlaus jedoch auch heute noch ein wichtiger Werkstoff. Er wird zum Beispiel als Glanz- und Trennmittel in Süßigkeiten verwendet, etwa bei Dragees oder Pralinen, als Glanzgeber oder als Beschichtung für Tabletten. Das Bremer Unternehmen Stroever (SSB) ist der einzige Hersteller entwachster Schellacke in Europa.
3. Hundefutter von Saturn Petcare
Bei Saturn Petcare kommen unsere Haustiere auf den Geschmack: Das Bremer Unternehmen, das zur niedersächsischen Heristo AG gehört, ist einer der weltgrößten Produzenten von Tierfutter und stellt im Auftrag vieler bekannter Marken Leckereien für Katzen und Hunde her. Man könnte sagen: Saturn Petcare ist drin, steht aber nicht immer drauf.
4. Mode von Zero
An knapp 400 Orten in Deutschland und Österreich verkauft die Modemarke zero Damenbekleidung. 1967 startete das Label in Bremen und noch heute gibt es eine Filiale in der Innenstadt – 2018 in derselben Ladenfläche wiedereröffnet, in dem das Unternehmen bereits in den 70ern zu Hause war.

5. Müllentsorgung mit JO-BA
Wer Altkleider, Schuhe oder Elektroschrott entsorgt, wirft es meist in Boxen made in Bremen. Die JO-BA GmbH produziert zwischen 8.000 bis 10.000 Stück pro Jahr für Kunden in der Bundesrepublik, in Frankreich, Griechenland, Italien und der Schweiz. Das Unternehmen ist der einzige Hersteller für Altkleider-Container in Deutschland und gehört zu den europäischen Marktführern.
6. Kalender von Terminic
Bald ist es wieder soweit – pünktlich zum Jahresende flattern in vielen Büros 3-Monatskalender als Werbegeschenke ins Haus. Erfunden hat das praktische Format 1937 das Unternehmen terminic aus Bremen, damals noch als „Buchdruckerei B. C. Heye & Co.“. Mit Millionen produzierten Kalendern gehört terminic auch heute noch zu den europaweit führenden Anbietern.
7. Tickets von CTS Eventim
Wer Konzertkarten für Musicals, Opern, Festivals oder ähnliche Events sucht, kommt um CTS Eventim kaum herum. Das Unternehmen hat sich zum Marktführer in Europa für Vermarktung und den Vertrieb von Eintrittskarten sowie der Veranstaltung von Konzerten etabliert. Gegründet wurde es in Bremen, wo sich auch heute noch die Hauptverwaltung befindet, während der Hauptsitz des börsennotierten Unternehmens München ist.
8. Grußkarten von AvanCarte
Wer im Einzelhandel eine Grußkarte kauft, der kommt häufig mit einem Bremer Produkt nach Hause. Denn der Grußkartenhersteller AvanCarte GmbH gehört zu den drei größten deutschen Anbietern. Mehrere Tausend Motive hat das Unternehmen alleine im Bereich Grußkarten im Portfolio. Diese liefert AvanCarte unter anderem an Lebensmittelgeschäfte, Buchhandlungen, Kaufhäuser, Schreibwarengeschäfte und Gartencenter in ganz Deutschland aus. Hinzu kommt Geschenkzubehör und Partyartikel.
Wollen Sie noch mehr über Bremer Unternehmen wissen? Wie wäre es mit der vollständigen Liste der börsennotierten Unternehmen aus der Hansestadt?
Erfolgsgeschichten
Der Notstand in der Pflege wird akuter. Zeit, Pflege neu zu denken. Hannah und Judith Burgmeier haben in Bremen die vielfältig GmbH gegründet und wollen neue Wege gehen – digitaler, professioneller und diverser. Der Gründungsstandort Bremen unterstützt sie dabei enorm.
Mehr erfahrenEs ist kein Geheimnis: Chemiereiniger können Atemwegs- und Hautprobleme verursachen. Der Bremer Philipp von der Heide hat schonende aber effektive Reinigungsmittel erfunden – mit Erfolg: Der Krankenstand im eigenen Reinigungs-Unternehmen sank. Jetzt vertreibt er die Mittel an alle.
Mehr erfahrenMeVis Medical Solutions ist ein wahrer Bremer Hidden Champion, auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkennung führend. Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? All das und mehr in der neuen Folge unseres Podcasts.
zum Podcast