+49 (0) 421 9600-10
4.4.2023 - Andrea Bischoff

Ausgepackt und angekommen: Die WFB im Lloydhof

Über uns

Umzug der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH in die Ansgaritorstraße 11

Umzug Lloydhof WFB
Noch nicht ganz fertig, aber schon angekommen ist die WFB im Lloydhof. © WFB/Rathke

Manchmal kommt alles anders als geplant. Und manchmal klappt der Plan, aber eben später als gedacht. So ging es uns mit dem geplanten Umzug in das neue Domizil in der Ansgaritorstraße 11. Durch Verzögerungen beim Umbau konnte die Investorin DLH Bremen GmbH den ursprünglich geplanten Mietbeginn nicht halten und so zogen wir vom Kontorhaus am Markt in ein Zwischenquartier.

Gut ein Jahr lang saß ein Teil der WFB im ehemaligen Sparkassengebäude am Brill – so konnten wir den Weg frei machen für ein wichtiges städtebauliches Projekt für die Innenstadt: die weitere Entwicklung des Kontorhauses durch die Jacobs-Gruppe. Mehrkosten sind für uns oder Bremen hierdurch übrigens nicht entstanden, die Mehraufwände wurden durch DLH getragen.

Der Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung und Kaufmännische Dienste mit der vorherigen Adresse am Markt und die Abteilung Bremen Online, die in der Faulenstraße ansässig war, sind bereits im März umgezogen. Im Sommer folgt auch die Abteilung Bremen Tourismus und kommt von Findorff in die Innenstadt. Dann sitzen alle Teams unter einem Dach, statt wie bisher an drei verschiedenen Standorten. So verkürzen wir Wege und Abstimmungen, sind für unsere Kundinnen und Kunden weiterhin zentral erreichbar, sparen durch die Zusammenlegung der bisherigen Standorte Kosten und können die interdisziplinäre Zusammenarbeit noch besser und einfacher umsetzen.

Wir freuen uns über den neuen Standort, die nun auch örtliche Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen und auf viele neue Projekte – für uns und für Bremen!

Erfolgsgeschichten


Über uns
26.06.2024
Die Lieblingsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB

Wo verbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ihre Freizeit? Wo befinden sich ihre Lieblingsorte? Einige von ihnen verraten ihre Lieblingsplätze in der Hansestadt unter dem Motto „Mein Bremen ist echt!“.

Mehr erfahren
Über uns
19.06.2024
„Nachhaltigkeit ist im Tourismus schon lange kein Nice-to-have mehr“

Elena Eckert ist seit Januar 2023 Projektleiterin Nachhaltigkeit in der Abteilung Bremen Tourismus der WFB. Im Gespräch erzählt sie, wie sie touristische Akteurinnen und Akteure dabei unterstützt, sich nachhaltiger zu positionieren, vor welchen Herausforderungen die Bremer Tourismuslandschaft steht und an welchen Projekten sie aktuell arbeitet.

Mehr erfahren
News
23.05.2024
Gute Ergebnisse in schwierigen Zeiten

Herausfordernd – so lässt sich das vergangene Geschäftsjahr wohl übergreifend am besten beschreiben. Auch bremische Unternehmen und unsere Arbeit wurden durch globale Krisen, Preissteigerungen und veränderte Bedingungen auf dem Finanzmarkt beeinflusst. Trotzdem haben wir 2023 beachtliche Ergebnisse für Bremen erzielt. Mehr dazu erzählen wir in unserem aktuellen Jahresrückblick.

zur Pressemitteilung