Videogalerie: Die zehn schönsten Urbanscreen-Projektionen
KreativwirtschaftIlluminationen der Bremer Lichtkünstler

Als Projektionskünstler bezeichnen sich die acht kreativen Köpfe, „Projection Mapping“ heißt ihre Kunst. Sie tüfteln in der Bremer Neustadt, im Kreativhaus „Alte Schnapsfabrik“. Aber häufig sind Urbanscreen in der ganzen Welt unterwegs und zeigen überall ihre Kunst, ob in den USA, Spanien, im Libanon oder im kurdischen Irak.
Wie es genau bei Urbanscreen zugeht und mit welcher minutiösen Kleinstarbeit eine Videoprojektion entsteht, das erzählt uns Geschäftsführer Majo Ussat hier: „Ich würde gerne einen Pixel auf den Mond projizieren!“
Wir haben einmal die zehn schönsten Projektionen der vergangenen Jahre herausgesucht:
1. Los geht es in Sydney – eines der bekanntesten Werke der Bremer:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
2. In Oberhausen illuminierten sie ein Gasometer von innen:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
3. Buntes Gold – das Haus Schütting in Bremen:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
4. In den USA wurde die Rice University Schauplatz einer gigantischen Projektion:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
5. Im Auftrag des Baumaschinenkonzerns Caterpillar verwandelte Urbanscreen ein Testgelände:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
6. Die Medienfassade des Klubhaus St. Pauli stammt ebenfalls aus Bremer Hand:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
7. Zwei Fernsehtürme wurden zum weltweit größten, interaktiven Hau-den-Lukas:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
8. Urbanscreen-Kunst als Teil einer Oper:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
9. Der erste Preis beim Bucharest Mapping Festival 2015:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
10. Die interaktive Skulptur SOLANUM
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was Kreative in Bremen sonst noch so machen, erfahren Sie auf der Übersichtsseite Kreativwirtschaft.
Weitere Informationen zur Kreativwirtschaft und zu Unternehmensgründungen von Kreativen gibt es bei Anke Jakobj, Tel.: +49 421 361-32050, anke.jacobj@wah.bremen.de
Erfolgsgeschichten
Ob für die Geschichten rund um Kommissar Maus, das Quatsch-Mach-Buch oder die Wimmelbücher: Wenn Valeska Scholz ihren Bleistift zur Hand nimmt, schafft sie mit Liebe zum Detail fröhliche und freche Figuren. Seit 15 Jahren bringt die Illustratorin Bremens Besonderheiten bilderreich in die Kinderzimmer – und nicht nur dorthin.
Bilderwelten erkundenDas britische Unternehmen Clockwise hat seinen ersten deutschen Standort in Bremen eröffnet. Mit weiteren Flächen in London, Belgien und den Niederlanden und nun auch in der Martinistraße verfolgt das Unternehmen eine klare Vision: Arbeitsräume zu schaffen, die flexibel, gastfreundlich und auf die Bedürfnisse moderner Arbeitskräfte zugeschnitten sind.
Mehr erfahrenSara Fazilat ist eine preisgekrönte Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit dem Film „Nico“. Heute macht sie sich für mehr Diversität und Gleichstellung in der Filmbranche stark. Aufgewachsen ist die 37-Jährige in Bremen. Mit der Hansestadt ist die Wahl-Berlinerin nach wie vor eng verbunden.
mehr zu Sara Fazilat