+49 (0) 421 9600-10
26.4.2017 - Merle Burghart

Die Hafenstatistik der bremischen Häfen 2016

Maritime Wirtschaft und Logistik

Eine Statistik in Bildern

Ein leichtes Plus im Gesamten, ein kleines Minus beim Bremerhavener Containerumschlag. Gute Nachrichten für Bremen, findet Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen: „Vor dem Hintergrund der schwachen wirtschaftlichen Entwicklungen und der vielen politischen Unsicherheitsfaktoren in aller Welt kann unsere Hafengruppe mit der jüngsten Entwicklung zufrieden sein."        
       
Das Bundesland Bremen zählt mit seinen Zwillingshäfen in Bremerhaven und der Hansestadt weiterhin zu den bedeutendsten logistischen Hotspots in Deutschland. Das zeigt die Bilanz 2016 eindeutig. Wir haben die wichtigsten Zahlen für Sie als Infografik zusammengestellt.        

Hafenstatistik 2016
Die Bremer Häfen zählen auch 2016 zu den logististischen Hotspots Deutschlands © WFB/Burghart


Weitere Informationen zum Logistikstandort Bremen erhalten Sie hier  oder bei Andreas Born, Innovationsmanager Maritimes Cluster Norddeutschland und Industrie 4.0 , Tel. 0421 361-32171, andreas.born@wah.bremen.de

Erfolgsgeschichten


Internationales
31.01.2025
Briefe aus Vietnam: Ausgabe Winter 2025

Wie wirken sich die Rundumschläge aus dem Weißen Haus auf die Wirtschaft Vietnams aus? Und könnte die aktuelle Verwaltungsreform Nachteile für ausländische Investorinnen und Investoren bedeuten? Diese und mehr Themen im aktuellen Brief auf Vietnam.

Mehr erfahren
Internationales
12.12.2024
Briefe aus der Türkei: Ausgabe Winter 2024

Was kostet es, Inflation erfolgreich zu bekämpfen? Und will der chinesische Autohersteller BYD mit einem neuen Werk in der Türkei die EU-Zölle umgehen? Erol Tüfekҫi, Direktor unseres Bremeninvest-Büros in der Türkei, gibt in unserem Länderbrief aktuelle Einsichten in die türkische Wirtschaft.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
04.12.2024
Die Tausendsassas aus Horn-Lehe

Geht nicht? Gibt’s nicht! Die GERADTS GMBH macht wirklich, wo viele andere nicht mehr weiter wissen. Deshalb ist das Ingenieurunternehmen tief in den größten europäischen Luft- und Raumfahrtprojekten, aber auch in zahlreichen anderen Branchen verwurzelt.

Mehr erfahren