Suchergebnisse
Die Klimaforschung aus Bremen leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Grundlagen der Lebensbedingungen auf unserem Planeten. ©WFB/Focke Strangmann
Nach einem Jahr Pandemie kitzelt die Lust darauf, aktiv zu werden und etwas zu erleben. Acht Tipps für Aktivitäten, die Bremen auch mit Vorsicht und Abstand erlebbar machen.
Musikalisches Sommervergnügen am Osterdeich Open-Air-Festival Breminale lockt fünf Tage an das Weserufer Bremen, 30.05.2024. Wenn es wieder heißt: „Bis gleich am Deich“, steht die Breminale wieder vor der Tür. Vom 3. bis 7. Juli 2024 locken die rot-weiß gestreiften Zirkuszelte mit ihrem vielfält ...
Bremeninvest ist die internationale Marke der Wirtschaftsförderung Bremen. Der besondere internationale Service der WFB bietet Kunden aus aller Welt Unterstützung und Beratung. Mit den Bremeninvest-Offices in China, England, Vietnam und der Türkei gibt es Vertretungen vor Ort.
Unsere Stories aus Bremen Reisen Sie mit uns durch Bremen und Bremerhaven – und entdecken Sie Geschichten über die Menschen, die diese Region prägen. Über Unternehmen, deren Ideen Branchen definieren. Und über Orte, die ihresgleichen suchen. Stöbern Sie drauf los – oder filtern Sie hier nach Ihr ...
Die Larven wachsen zehn bis 15 Tage auf einem Substrat aus organischen Abfällen. Danach sind sie groß genug und werden getrocknet. ©WFB/Lehmkühler
Ein Meilenstein für Bremen-Nord Auf dem Areal der einstigen Bremer Woll-Kämmerei (BWK) wird historische Bausubstanz in einen modernen Berufsschul-Campus verwandelt Lässt sich ein über 100 Jahre alter großer Industriekomplex in einen modernen Berufsbildungs-Campus verwandeln? Im Auftrag des Brem ...
Der erste Bauabschnitt für die Überseeinsel erfolgt auf dem 15 Hektar großen Areal, auf dem Kellogg früher täglich 500 Tonnen Mais zu Frühstücksflocken verarbeitete. Hier soll ein Mix aus Wohnen, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Bildung entstehen. ©SMAQ Architektur und Stadt / ManMadeLand, Bearbei ...
Überseeinsel: Der erste Bauabschnitt für die Überseeinsel erfolgt auf dem 15 Hektar großen Areal, auf dem Kellogg früher täglich 500 Tonnen Mais zu Frühstücksflocken verarbeitete. Hier soll ein Mix aus Wohnen, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Bildung entstehen. ©SMAQ Architektur und Stadt / ManMad ...
Mit dem Gewinn aus dem WFB-Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“ setzt HUDDY-Inhaberin Viktoria Theoharova den Fokus auf Bremer Regionalität ©WFB / Jan Rathke