Suchergebnisse
Im Kulturhaus Walle kommen Peotry-Slam Fans auf Plattdeutsch auf ihre Kosten ©Kulturhaus Walle / Jörn Weinmann
„Mit ganzer Kraft für Bremen“ Wirtschaftsförderung legt Jahresbericht 2019 vor / 3.440 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen / 298 Mio. Euro private Investitionen angeschoben / 4.000 Beratungsgespräche geführt Bremen, 2. Juli 2020. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hat ihren Jah ...
„Zukunftsquartier Piek 17“ mitgestalten Onlinebeteiligung und Ideen-Workshop am 25. September Bremen, 20. September 2023. Die Entwicklung der Hafenkante schreitet voran: Seit 2012 entsteht im westlichen Teil der Überseestadt zwischen den attraktiven Freiräumen Überseepark und Waller Sand ein ne ...
Blick auf die schnuckeligen Gassen im Schnoor und auf die Fischtheke von „Dat Fischhuus“ ©WFB / Annemarie Meyer
Blick auf die schnuckeligen Gassen im Schnoor und auf die Fischtheke von „Dat Fischhuus“ ©WFB / Annemarie Meyer
Auch die Wallanlagen können zum Picknickplatz werden. Entweder auf den Rasen oder auf dem Steg? ©Rike Oehlerking
Augen auf – beim Betreten der Markthalle Acht gibt es eine ganze Menge Infos auf Tafeln. ©Rike Oehlerking
Alle Standpartner:innen und weitere Partner:innen auf unserem Stand. Besuchen Sie uns auf der EXPO REAL 2023! ©WFB
Alle Standpartner:innen und weitere Partner:innen auf unserem Stand. Besuchen Sie uns auf der EXPO REAL 2023! ©WFB
Geschafft! WFB-Auszubildende mit guten Abschlüssen Gleich vier Auszubildende konnten dieses Jahr ihre Ausbildung bei der WFB erfolgreich abschließen. Von Tourismus- und Freizeit- über Immobilienkaufleute, bis hin zum Einsatzfeld in der Fachinformatik für Systemintegration. Die Palette der ang ...
Das lieben 7 Neu-Bremerinnen und Neu-Bremer an der Hansestadt Nach Bremen ziehen: Welche Gründe dafür sprechen Dass wir Bremen lieben, ist ja klar. Aber auch Neu-Bremerinnen und Neu-Bremer schätzen unsere Hansestadt. Wie haben sieben von ihnen einmal gefragt, was sie hier begeistert. Sind zu Br ...
Ein Fall für echte Weltraum-Fans: Im Rahmen des Raumfahrtjahres #sternstunden2018 öffnet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen einmal im Monat seine Türen für eine öffentliche Führung. Diese Chance habe ich mir nicht entgehen lassen und war bei der ersten dieser regelmäßigen Touren dabei!