+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.366 Ergebnisse)


Bild
11.09.2019
EcoMaT / Richtfest, Redner mit Richtkrone

Gruppenbild mit Krone (v.l.n.r.): Michael Göbel, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, und Dr. André Walter, Standortleiter Airbus, freuen sich über die Fortschritte auf der EcoMaT-Baustelle. ©WFB / Frank Pusch

Bild
18.06.2019
Das Service-Modul (ESM) von Airbus

Bei Airbus haben die Vorbereitungen für den Bau des Service-Moduls (ESM) begonnen, das dem Raumschiff Orion und seiner vierköpfigen Besatzung 2024 auf dem Weg zum Mond Antrieb geben und sie mit allem Lebenswichtigen versorgen soll. ©© NASA

Bild
22.04.2018
Senator Martin Günthner

Frühstück bei Tiffany? Nichts für Nordlichter. Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, gönnte sich anlässlich der Eröffnung des Bremen-Standes auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ganz hanseatisch ein Fischbrötchen. ©André Wagenzik / WFB Wirtschaftsförderung GmbH

Bild
22.04.2018

Für Mountainbikende Nordlichter gab es bisher nur die Optionen "Deich hoch" und "Deich runter". Die neue Spezialfläche auf der RAD + OUTDOOR bietet mit Bodenwellen und Steilkurven die Möglichkeit, für die nächste Tour in bergigere Regionen zu trainieren. ©WFB

Pressemitteilung
22.04.2018
Neuer Schiffsanleger im Europahafen

Neuer Schiffsanleger im Europahafen An der Europahafen-Einfahrt wird etwa auf Höhe des Landmark-Towers ein neuer Bootsanleger entstehen. Ab voraussichtlich Mai 2015 legt dort regelmäßig ein Schiff der Hal över-Flotte im Rahmen der Weser- und Hafenrundfahrten an. Auf der Route zwischen dem Mar ...

Webseite
04.05.2009
Veranstaltungsförderung

Veranstaltungsförderung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für Kultur- und Sportveranstaltungen. Hier stehen Ihnen Antragsformulare und -Kriterien zum Download zur Verfügung.

Stories
23.01.2024
Gelebte Nachhaltigkeit im Radisson Blu: Grünes Engagement für einen nachhaltigen Aufenthalt

„We care for you, our team and our planet.“ – dieser Slogan liegt dem Team des Radisson Blu in Bremen am Herzen. Mit ihren Bestrebungen auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene gewann das Hotel den Tourismuspreis des Landes Bremen 2023 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Dokument
10.02.2015
Die Wolfsburg AG / Imagebroschüre

Wolfsburg AG | 28.01.2015 | Seite 1 Wolfsburg AG Engagiert für Arbeitsplätze und Lebensqualität Wolfsburg AG | 28.01.2015 | Seite 2 Wolfsburg ist heute einer der führenden Wirtschaftsstandorte in Deutschland und bildet zusammen mit den Städten und Landkreisen im Umkreis die fors ...

Pressemitteilung
23.02.2016
Initiative "Deutschland – Land der Ideen" ehrt Unternehmensservice Bremen als "Ausgewählten Ort 2012"

Initiative "Deutschland – Land der Ideen" ehrt Unternehmensservice Bremen als "Ausgewählten Ort 2012" Der Unternehmensservice Bremen ist im Jahr 2012 Botschafter für die Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen" und repräsentiert das Innovationspotenzial Deutschlands. Heute wurde das Se ...

Bild
02.12.2022
Collage: Dampfmaschine im Tischlerei-Museum

Zwar nicht mehr das Original, aber nahezu baugleich: Die alte Dampfmaschine war bis zur Umstellung auf Elektrik das Herz der Anlage. Oben rechts der Kesselraum, in dem ordentlich eingeheizt wurde, um die Maschine zum Laufen zu bringen. ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
19.10.2020
Hansalinie Hilfsbrücken Bauarbeiten 2015

Insgesamt 50 Hektar zusätzliche Fläche entstehen im Gewerpark Hansalinie in Hemelingen an der A1. Um die Europaallee dort künftig vierspurig unter den Bahngleisen weiterführen zu können, wurden in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag zwei Hilfsbrücken gesetzt. ©WFB / Frank Pusch

Pressemitteilung
23.02.2016
Denn man to! Alexander von Humboldt offiziell eröffnet

Denn man to! Alexander von Humboldt offiziell eröffnet Auf der Alexander von Humboldt wurde heute offiziell der Hotel- und Gastronomiebetrieb eröffnet. Einer der ersten Gäste von Schiffseigner Heiko Rataj war Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel.  Bremen, 9. Mai 2015. Sei ...