Suchergebnisse
Malte Prieser im Ausstellungssaal des Overbeck-Museums, einer der Einrichtungen des Kulturbüros Bremen-Nord. ©WFB/Frank Pusch
Malte Prieser im Ausstellungssaal des Overbeck-Museums, einer der Einrichtungen des Kulturbüros Bremen-Nord. ©WFB/Frank Pusch
„Wir möchten Kunstvermittlung zeitgemäßer gestalten“ Kunsthalle Bremen gewinnt Tourismuspreis in der Kategorie „Future Bremen“ Sind Sie Team Hund oder Katze? Sportsocke oder Couchpotato? Und was sagt das über Ihren Kunstgeschmack aus? Die Kunsthalle Bremen weiß das. Mit ihrem „Art Surfer“ gewann ...
Der St. Petri Dom im Herzen der Stadt. Der Eingang des Museums befindet sich hinten rechts, direkt im Dom. ©Ingrid Krause
Prof. Dr. Wiebke Ahrndt ist Direktorin des Übersee-Museums, das 1896 während der Kolonialzeit gegründet wurde. Daraus ergebe sich heute eine besondere Verantwortung, sagt Ahrndt. ©Jens Lehmkühler
Epitaph für den Domvikar Henricus Borcherdi, 1549 ©Ingrid Krause
Bremen von zu Hause entdecken Neues Online-Portal auf www.bremen.de bündelt digitale Angebote Touristische Reisen sind in der akuten Corona-Zeit nicht machbar, Hotels und Museen haben geschlossen, Stadtführungen finden nicht statt und auch der kurze Ausflug mit der Familie wird oft gestrichen. D ...
Speicher XI erstrahlte zur langen Nacht der Museen Neben anderen Sponsoren wurde auch durch die Unterstützung vom Überseestadt Marketingverein der Speicher XI anlässlich der langen Nacht der Museen am 26. Mai 2012 spektakulär beleuchtet. An diesem Abend war er für die Besucher einmal mehr ei ...
Jens Joost-Krüger begleitet die "Lange Nacht der Museen" in Bremen seit 2004 und arbeitet eng mit den teilnehmenden Museen zusammen. ©WFB / Jann Raveling
Jens Joost-Krüger begleitet die "Lange Nacht der Museen" in Bremen seit 2004 für die WFB Wirtschaftsförderung Bremen und arbeitet hierbei eng mit den teilnehmenden Museen zusammen. ©WFB
Jens Joost-Krüger begleitet die "Lange Nacht der Museen" in Bremen seit 2004 für die WFB Wirtschaftsförderung Bremen und arbeitet hierbei eng mit den teilnehmenden Museen zusammen. ©WFB/Burghart