+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für Tischlerei-Museum (250 Ergebnisse)


Pressemitteilung
15.04.2018
Enterprise Europe Network Bremen nimmt Tätigkeit auf

Enterprise Europe Network Bremen nimmt Tätigkeit auf Auftaktveranstaltung am 29. Oktober 2008 in Bremen Förderprogramme, Kooperationen und Informationen – das bietet das Enterprise Europe Network (EEN) der Europäischen Kommission. Zu diesem Netzwerk gehören mehr als 500 Organisationen in über ...

Pressemitteilung
30.01.2025
„Duckomenta“ im Focke-Museum: Meisterwerke der Kunstgeschichte mit Schnabel und Federkleid

„Duckomenta“ im Focke-Museum: Meisterwerke der Kunstgeschichte mit Schnabel und Federkleid Eine Reise durch die Kunstwelt aus Entenperspektive – über 200 Werke voller Humor und Detailtreue 30.1.2025. Kunst und Popkultur verschmelzen auf humorvolle Weise: Die international gefeierte Ausste ...

Stories
18.05.2018
Stuhl mit Elefantenbein: Wie Möbelbau Kulturen verbindet

Weserholz ist eine unkonventionelle Werkstatt in Bremen: Hier bauen junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern Möbel, lernen Deutsch und schaffen sich so eine Perspektive. Am Ende sollen sich die Möbeldesigns verkaufen. Nicht, weil sie von Geflüchteten gemacht worden sind, sondern weil sie gut sind.

Bild
30.06.2023
Pressedienst Museen Bremerhaven

Pressedienst Museen Bremerhaven ©Oliver Raatz

Bild
05.07.2023
Collage: Modell und Exemplar einer Sandschaufel im Museum

Sandschaufeln um 1900: einmal im Modell, einmal in echt. ©Rike Oehlerking

Bild
10.06.2022
Lange Nacht der Bremer Museen - Weserburg 2022

Lange Nacht der Bremer Museen - Weserburg 2022 ©WFB / Tristan Vankann

Stories
20.08.2015
Ein Packhaus zum Verlieben

Wann das Gebäude in der Alten Hafenstraße, ganz in der Nähe des Vegesacker Hafens entstand, lässt sich nicht mehr genau feststellen. Das Kernstück wurde vermutlich um 1750 errichtet und zunächst als Wohnhaus benutzt . Das eigentliche Packhaus wurde dann um etwa 1850 an dieses Wohnhaus angebaut. Mitte der 1920er Jahre residierte hier eine Firma mit dem kuriosen Namen Kistentod AG. Sie verpackte Gegenstände für den Weitertransport per Schiff.

Pressemitteilung
10.06.2021
Bremen, Stadt der Kunst und Kultur

Bremen, Stadt der Kunst und Kultur Alte Meister, Junge Wilde und Pioniere begeistern in der Bremer Kulturszene Bremen ist Kulturstadt – nicht nur dank seines kulturellen Erbes rund um den historischen Marktplatz. Die Hansestadt beheimatet zahlreiche Kunstmuseen und Kultureinrichtungen, A ...

Pressemitteilung
24.02.2023
Künstlerfreunde: Manet und Astruc

Künstlerfreunde: Manet und Astruc Neue Ausstellung in Bremer Kunsthalle zeigt unterschiedlichste Seiten der französischen Maler des 19. Jahrhunderts Der weltberühmte Maler Édouard Manet gilt als einer der Väter des Impressionismus, der malende Kunstkritiker Zacharie Astruc ist heute hing ...

Webseite
26.02.2019
Bremen in Zahlen

Statistiken zu Bremen über den Arbeitsmarkt oder die Bevölkerung