Suchergebnisse
Bestehende Hallen zu sanieren und Industrieflächen neu aufbereiten: Enormes Potenzial für Bremen ©WFB/Ring
Nach Geschäftsschluss zieht der Roboter durch die Verkaufsregale und checkt den Warenbestand. ©WFB/Sarbach
Ein Container von Maersk Sealand wird verladen, eine Nachfolgergesellschaft der Reederei Sealand ©WFB/Lehmkühler
Im Biergarten der Gemüsewerft auf dem ehemaligen Kellogg‘s-Werk wächst sogar Hopfen. ©WFB/Sarbach
Der Gemeinschaftsgarten Querbeet in Osterholz-Tenever wird von Menschen unterschiedlicher Kulturen bewirtschaftet. ©WFB/Sarbach
Der Huchtinger Hügelgarten ist für Anwohner und Anwohnerinnen ein beliebter Treffpunkt geworden. ©WFB/Sarbach
Eindrücke von einem der Stammtische im innolab vom Mercedes Benz-Werk Bremen. ©WFB/Bahlo
Das neue Metall-Kompetenzzentrum für 3D-Druck von Materialise in Bremen. ©WFB / Caspar Sessler
Grundriss der Gastrofläche für den Pop-up-Store-Wettbewerb aus dem Aktionsprogramm Innenstadt ©WFB
Sonja Bastin forscht an der Universität Bremen zur Bedeutung der Care-Arbeit. ©WFB/Lehmkühler
Markus Genesius sprayt inzwischen nicht mehr auf Züge, sondern auf Leinwände. ©WFB / Jens Lehmkühler
Für seine Pralinen verwendet Konditormeister Nick van Heyningen nur hochwertige Zutaten. ©WFB/Jörg Sarbach