+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.209 Ergebnisse)


Stories
27.01.2025
Clockwise eröffnet ersten deutschen Standort in Bremen: Flexibles Coworking mit regionalem Flair

Clockwise eröffnet ersten deutschen Standort in Bremen: Flexibles Coworking mit regionalem Flair Ein Zuhause für die Arbeit: Wie Clockwise Gemeinschaft, Flexibilität und Innovation vereint Das britische Unternehmen Clockwise hat seinen ersten deutschen Standort in Bremen eröffnet. Mit wei ...

Stories
10.04.2019
Deutsch-chinesisches Design aus Bremen räumt Preise ab

Designer Haoyu Li verbindet chinesisches und bremische Ausbildung und räumt damit international ab.

Stories
05.01.2021
Jahresrückblick 2020 – die 9 beliebtesten Artikel unseres Teams

2020 war mehr als Corona - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB blicken auf ihre Bremer Lieblingsgeschichten zurück, die auch über 2020 hinaus in Erinnerung bleiben werden.

Bild
17.05.2018
Freuen sich über den Start unter optimalen Bedingungen in Bremen (v.l.n.r.): Staatsrat Ekkehart Siering, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Iris Geber, Abteilungsleiterin Unternehmensservice & Vertrieb bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, und Daniel Csillag, Geschäftsführer der NEVARIS Bausoftware GmbH.

Freuen sich über den Start unter optimalen Bedingungen in Bremen (v.l.n.r.): Staatsrat Ekkehart Siering, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Iris Geber, Abteilungsleiterin Unternehmensservice & Vertrieb bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, und Daniel Csillag, Geschäftsführer der N ...

Stories
13.07.2023
Briefe aus China: Ausgabe Sommer 2023

Briefe aus China: Ausgabe Sommer 2023 Informationen und News rund um Wirtschaft und Investitionen in China Wie sieht das Verhältnis zwischen China und dem Westen in Zukunft aus? Darüber wird auf höchster Ebene diskutiert – mit Auswirkungen für den Unternehmensalltag. Welche das sind, dazu mehr ...

Stories
20.07.2023
10 Firmenzentralen in Bremen

Zentralen und Hauptverwaltungen von Unternehmen mit Sitz in der Hansestadt

Stories
04.10.2024
Vom Sperrgebiet zum dynamischen Quartier: die Bremer Überseestadt

Vom Sperrgebiet zum dynamischen Quartier: die Bremer Überseestadt Marketing für die Bremer Überseestadt – ein Gespräch mit den WFB-Projektleiterinnen Jana Altrock und Ariane Bohms Die Bremer Überseestadt – dort, wo früher Sperrgebiet war, hat sich seit Anfang der 2000er Jahre ein dynamisch ...

Bild
15.02.2021
Ein einmaliges Konzept für 3D-Lichtobjekte hat im Wettbewerb überzeugt. Peter Pflug, m:pura, Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Andreas Heyer, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, und Max Maurer, m:pura, haben sich die Ladenfläche in der Knochenhauerstraße vor Ort angesehen.

Ein einmaliges Konzept für 3D-Lichtobjekte hat im Wettbewerb überzeugt. Peter Pflug, m:pura, Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Andreas Heyer, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, und Max Maurer, m:pura, haben sich die Ladenfläche in der Knochenhauerstraße vor Ort anges ...

Stories
10.12.2019
Wie Unternehmen von der Neuen Seidenstraße profitieren

Unternehmen aus Logistik und Handel können von den neuen Märkten entlang der chinesischen Seidenstraße profitieren. Ein Netzwerk aus Bremen hilft dabei.

Pressemitteilung
26.07.2023
Bühne frei für die Bremer Stadtmusikanten!

Bühne frei für die Bremer Stadtmusikanten! Neues Stadtmusikantenspiel startet am 18. Juni auf dem Domshof 15. Juni 2023. Die fabelhaften Vier sind zurück in einem neuen Gewand, mit neuer Stimme und eigenen Songs im Gepäck: Ab Sonntag, den 18. Juni 2023, startet das neue Stadt-musikantenspiel – w ...

Stories
12.07.2018
Wie Bremen für Fahrradfahrer neue Wege geht

Mit einem besonderen Modellquartier will Bremen einmal mehr Verkehrsgeschichte schreiben: Doch die neu eingerichtete Zone ist nicht das einzige innovative Vorhaben, mit dem die Hansestadt sich als Fahrradstadt auszeichnen will.

Stories
11.03.2019
Latein on Air

Eine Nachrichtensendung holt eine alte Sprache in die Neuzeit: Eine Koproduktion von Radio Bremen und Lehrern sorgt dafür, dass auf Bremen Zwei neben Hoch- und Plattdeutsch auch Nachrichten auf Latein gesprochen werden. Doch wie übersetzt man Wörter, die erst seit ein paar Jahren genutzt werden?