+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.209 Ergebnisse)


Bild
14.12.2022
Ein Mann sitzt an einem Computer, eine frau guckt sich Stoffmuster an

Dank eines 3D-Planungsprogramms können die Mitarbeitenden von BoConcept ganze Wohnräume virtuell einrichten. ©WFB / Jan Rathke

Person
03.03.2021
Martina Langer

Marketing
Projektleitung
T +49 (0) 421 9600-131
F +49 (0) 421 9600-8131
martina.langer@wfb-bremen.de

Person
30.10.2018
Tatjana Klein

Kaufmännische Dienste
Personalentwicklung / Vereinbarkeit von Beruf und Familie
T +49 (0) 421 9600-196
personal@wfb-bremen.de

Person
11.11.2024
Florian Löde

Marketing
Administrator
T +49 (0) 421 9600-541
F +49 (0) 421 9600-8541
florian.loede@wfb-bremen.de

Person
11.11.2024
Jann Dornseiff

Marketing
Webmaster
T +49 (0) 421 9600-527
F +49 (0) 421 9600-8527
jann.dornseiff@wfb-bremen.de

Person
26.02.2025
Clas B. Vögeding

Unternehmensservice und Standortentwicklung
Projektleiter Unternehmensbetreuung Bremen Süd | Gewerbegebietsmanager
T +49 (0)421 9600-136
clas.voegeding@wfb-bremen.de

Person
12.12.2024
Larissa Kurtz

Akquisition und Projekte
Projektleiterin nationale Ansiedlung und Projekte
T +49 (0) 421 9600-255
larissa.kurtz@wfb-bremen.de

Person
11.11.2024
Anke Werner

Unternehmensservice und Standortentwicklung
stellvertretende Abteilungsleiterin | Unternehmensbetreuung Bremen-Ost
T +49 (0) 421 9600-331
anke.werner@wfb-bremen.de

Person
02.02.2024
Anke Fürst

Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung und kaufmännische Dienste
Sekretariat der Geschäftsführung
T +49 (0)421 9600-111
anke.fuerst@wfb-bremen.de

Bild
29.07.2018
Bild 3D Drucker

Neue Formen der Arbeit wie 3D-Druck erfordern neue Qualifikationen und Ausbildungen ©WFB/ DIGILAB / BRENNEREI 4.0

Bild
28.07.2018
Die neue Internetplattform bündelt Angebote für Start-ups

Die Internetplattform bietet Kontakte und beantwortet Fragen rund um das Thema Start-up. ©WFB/Frank Pusch

Bild
04.10.2016
Neubau HanseWasser in der Bremer Überseestadt

Die Leerstandsquote von 3,3 Prozent liegt deutlich unterhalb des Durchschnitts der B-Städte. ©WFB / Jonas Ginter