Suchergebnisse
Die Walflosse von Bildhauer Uwe Häßler erinnert an die frühere Walfang-Tradition Vegesacks. ©WFB / Carina Tank
Auch Kinder und Jugendliche können in der Kunsthalle Bremen Kunst für sich entdecken. ©WFB / Jan Rathke
Bremens Tradition als großer Industriestandort wird bei einem Blick auf die dominierenden Branchen deutlich. ©WFB/Raveling
Bremer Produkte von Mercedes, Airbus oder ArcelorMittal verlassen die Hansestadt über seine Häfen ©WFB/Raveling/Pusch
Dr. Shruti Patel arbeitet bei der TOPAS Industriemathematik Innovation unter anderem an einem Feuerwehrroboter ©WFB/Raveling
Anne Elise Wiedemann-Hurka und Roman Hurka legen bei ihren Produkten Wert auf Nachhaltigkeit. ©WFB/Hake
Von links nach rechts: Natalie Münchhausen-Prott, Uschi Wagener, Moritz Puschmann, Boris Felgendreher ©WFB/Jann Raveling
Éva Perrier war im Frühjahr und Sommer 2024 in Bremen als Studentin bei AIRBUS ©WFB/Raveling
Soll an zentraler Stelle Raum für neue Nutzungen bieten: das ehemalige Postamt 1. ©WFB / Jan Rathke
Dr. Jana Milucka leitet am Max- Planck-Institut für Marine Mikrobiologie die Forschungsgruppe Treibhausgase. ©WFB/Lehmkühler
Professorin Kirsten Tracht leitet das Labor des Bremer Instituts für Strukturmechanik und Produktionsanlagen. ©WFB/Universität Bremen
Professorin Kirsten Tracht leitet das Labor des Bremer Instituts für Strukturmechanik und Produktionsanlagen. ©WFB/Universität Bremen