Suchergebnisse
Mediterranes Atrium „Marktplatz für Unternehmer“ als Kommunikationsfläche, Entspannungsareal und Veranstaltungsort für Ausstellungen und Events ©WFB / Jens Lehmkühler
Auf der Grünen Woche 2016: Mann mit Bierkiste aus Holz. Bremer Braumanufaktur, Hopfen Fänger ©WFB / Felix Schubert
Unbegrenzte Möglichkeiten: der Webplayer kombiniert verschiedene Gitarren, Effektgeräte und Verstärker - jedes Gerät mit mehreren Einstellungen ©WFB/Raveling
Professor Dr. Christof Büskens leitet das Projekt zum autonomen Fahren an der Universität Bremen. ©WFB/Focke Strangmann
Ein Teil des Bürokomplexes im Europa-Center in der Airport-Stadt wurde 2016 verkauft ©WFB / Christian Ring
Andreas Gerber, Director of International Business at Bremeninvest, helps businesses to relocate to Bremen. ©WFB/Jann Raveling
Malte Prieser im Ausstellungssaal des Overbeck-Museums, einer der Einrichtungen des Kulturbüros Bremen-Nord. ©WFB/Frank Pusch
Malte Prieser im Ausstellungssaal des Overbeck-Museums, einer der Einrichtungen des Kulturbüros Bremen-Nord. ©WFB/Frank Pusch
Die Container können nicht nur modular zusammengestellt werden, auch ein individuelles Design ist möglich. ©WFB/Jörg Sarbach
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist eines von vielen Forschungsinstituten im Technologiepark ©WFB/Jonas Ginter
Paula Eickmann (l.) und Tanja Engel haben das Bremer Projekt Weserholz ins Leben gerufen. ©WFB/Focke Strangmann
Vom Pflanzen bis zum Ernten: Die Bremer Schulklasse nimmt am Kartoffelprojekt im FlorAtrium teil. ©WFB/Jörg Sarbach