Suchergebnisse
Eingespieltes Team: Keyur Solanki (links) und Chirag Shah (rechts) mit Materialise-Werksstudent Tim Steghofer ©WFB/Jann Raveling
m Bau: Das EcoMaT ist eines der größten Projekte in Bremen für die Wissenschaft. ©WFB/Jonas Ginter
Simon Heeger verhalf De Fofftig Penns zu mehr Qualität und Professionalität bei der Musikproduktion. ©WFB/Berit Böhme
Starke KI gehört in den Bereich der Science Fiction, schwache KI ist Teil unseres Alltags ©WFB/Raveling
Ideal für eine KI: Automatische Qualitätsprüfung am Band in einer Fabrik mittels optischer Sensoren ©WFB Jann Raveling
Die zufällig gewählten Parameter der einzelnen Neuronen ergeben zunächst eine zufällig und damit falsche Antwort ©WFB/Raveling
Linhorn-Geschäftsführer Zhaohang Lu (links) und Einkaufsmanager Song Xing bei der Warenkontrolle in ihrem Lager. ©WFB/Pusch
Der Business Club von Spaces: Café, Internet, flexibler Arbeitsplatz und Zugang zu allen Spaces weltweit ©WFB/Pusch
Quasi über Nacht zum Spieleautor: Der Bremer Andreas Schmidt hatte 2004 seine erste Spielidee ©WFB/Focke Strangmann
Bremerhavener Designer David Kotowski stattet mit seinen Kreationen Models, Fotografen und Filmproduktionen weltweit aus. ©WFB/Jörg Sarbach
Axtrion-Geschäftsführerin Sadia Shakil liegt auch das Thema Frauen in MINT-Berufen am Herzen. ©WFB/Frank Pusch
Dana Matthaeus leitet das inklusive Restaurant „Marie Weser“, das 2016 in Bremen-Huckelriede eröffnete. ©WFB/Jens Lehmkühler