Suchergebnisse
Beeindruckende Vorführung: Fertigungsmeister Ludwig Angermueller entzündet eine Rauchfackel. Das Signal dieses Seenotmittels dauert eine Minute. ©WFB/Jörg Sarbach
Traditionsgeschäfte und Pop-up-Stores: In der Bremer Innenstadt hat Digital-Lotse Breford genug zu tun ©WFB/Ginter
… bis hin zu Waagen, die ganz präzise Grammunterschiede angeben können. Siegfried Austel repariert sie alle. ©WFB/Jörg Sarbach
Die zweitgrößte Haltestelle zum Ein- und Umsteigen in der Bremer City liegt an der Domsheide. ©WFB / Jonas Ginter
Sadia Shakil hat ihren Master of Science in Applied Computing an der Universität Lüneburg gemacht. ©WFB/Frank Pusch
„Klimaschutz For All“-Organisator Uli Wischnath macht es vor, wie es geht: Lastenfahrrad statt Auto. ©WFB/Jens Lehmkühler
Cyprien Verseux erforscht, wie sich aus Cyanobakterien Verbrauchsgüter wie Sauerstoff, Biokraftstoffe und Lebensmittel gewinnen lassen. ©WFB/Jörg Sarbach
Von ihrem Büro an der Tiefer aus blickt Christiane Niebuhr-Redder direkt auf die Weser. ©WFB / Frank Pusch
Milan Christiansen und Robert Erichsen von der Bremer Firma Statex halten eine Rolle Kupfervlies. ©© WFB/Jörg Sarbach
Präsidentin Johanne Pundt (links) und Kanzler und Geschäftsführer Michael Timm sind ein eingespieltes Team. ©© WFB/Jörg Sarbach
Die „typische“ Apollon-Bachelor-Studentin ist um die 30, Mutter, hat mehrere Jahre Berufserfahrung. ©© WFB/Jörg Sarbach
Bei der Genussroute durch Bremen lassen sich viele kleine Manufakturen entdecken - wie hier im Schnoorviertel. ©WFB/Michael Bahlo