+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.228 Ergebnisse)


Bild
24.10.2017
Senator Martin Günthner am Stand des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen auf der Space Tech Expo Europe 2017 in Bremen.

Beim Rundgang über die Messe besuchte Senator Martin Günthner unter anderem den Stand des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen. ©WFB / Frank Pusch

Bild
10.06.2018
Uwe Hollweg

750 Werke umfasst die Sammlung des Ehepaars Hollweg. Von Zeit zu Zeit gehen einzelne Werke als Leihgaben an andere Museen und werden dort ausgestellt. ©WFB/Focke Strangmann

Bild
25.01.2018
Schokolade gibt es in Zartbitter, Vollmilch oder weiß. Dank Forschern der Bremer Jacobs University könnte bald rote Schokolade auf den Markt kommen – ohne Farbstoffe.

Schokolade gibt es in Zartbitter, Vollmilch oder weiß. Dank Forschern der Bremer Jacobs University könnte bald rote Schokolade auf den Markt kommen – ohne Farbstoffe. ©WFB/Focke Strangmann

Bild
30.04.2018
Kick-Off-Treffen für das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum im BIBA

Das Kick-Off-Treffen für das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum im BIBA ist ein starkes Bekenntnis von Entwicklern, Wirtschaftsförderern und Betrieben zu dem Bundesprojekt. ©WFB/Volker Kölling coastcommunication

Bild
26.07.2018
Geowissenschaftler Dr. Angelo Pio Rossi

Mond, Mars und Merkur bergen noch viele Geheimnisse – das Projekt „PlanMap“ an dem Geowissenschaftler Dr. Angelo Pio Rossi mitwirkt, soll Licht ins Dunkel bringen. ©WFB/Focke Strangmann

Bild
04.09.2019
Bremerhaven Fischstäbchen: Produktion Eisblock

At the beginning of each fish finger is a 7.5 kilo deep-frozen block. A saw cuts the frozen fish block into small blanks. ©WFB/Focke Strangmann

Bild
18.09.2018
Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher.

Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher. ©WFB/Jörg Sarbach

Bild
18.09.2018
Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher.

Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher. ©WFB/Jörg Sarbach

Bild
21.09.2018
Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher.

Die Kinder blühen regelrecht auf an den Instrumenten des Bremer PhilMobils und das Angebot vor Ort bedeutet eine enorme Entlastung für Erzieherinnen und Erzieher. ©WFB/Jörg Sarbach

Bild
23.04.2019
MAMAP besteht aus zwei Einheiten und ist groß wie ein Kühlschrank. Angebracht wird er an Forschungsflugzeugen, um den Methangehalt in der Luft zu messen.

MAMAP besteht aus zwei Einheiten und ist groß wie ein Kühlschrank. Angebracht wird er an Forschungsflugzeugen, um den Methangehalt in der Luft zu messen. ©WFB/Focke Strangmann

Bild
28.08.2019
Nordwest Logistik: Roland Seeckt

Roland Seeckt sorgt mit der nordwest Logistik GmbH bereits seit 80 Jahren dafür, dass die Köstlichkeiten der Meere ihren Weg auf unsere Teller finden. ©WFB/Jörg Sarbach

Bild
21.01.2020
Während der Aufnahmen notiert sich Wolter-Seevers Anmerkungen in die Partitur. „Ich schreibe mir zum Beispiel rein, welcher ‚Take‘ wo perfekt ist“, sagt sie.

Während der Aufnahmen notiert sich Wolter-Seevers Anmerkungen in die Partitur. „Ich schreibe mir zum Beispiel rein, welcher ‚Take‘ wo perfekt ist“, sagt sie. ©WFB/Carmen Jaspersen