+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.228 Ergebnisse)


Bild
04.03.2021
Eine Frau mit langen Haaren und schwarzer Brille steht in einer Halle, die rechte Hand liegt auf einem Werktisch, auf dem ein dünnes Material ausgebreitet ist.

Telsche Nielsen-Lange sorgt am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES dafür, dass die Erkenntnisse aus der Windenergieforschung den direkten Weg an die Hochschulen finden. ©WFB / Jonas Ginter

Bild
29.04.2020
Ein Mädchen und ein Erwachsener in Tanzbewegung: Beide stehen nebeneinander auf den Zehenspitzen nach hinten gebeugt. Mit einer Hand stützen sie sich auf dem Boden ab, der andere Arm zeigt nach oben.

Der Tanzstil „Videoclip-Dancing“ geht auf die in den 1990-er Jahren angesagten Musikvideos zurück, die in Sendern wie MTV und Viva ausgestrahlt wurden. ©WFB / Jens Lehmkühler

Bild
21.10.2021
The managing directors of Ubica Robotics Georg Bartels (l.) and Jonas Reiling demonstrate their scanning robot in a branch of a drugstore chain in Bremen.

The managing directors of Ubica Robotics Georg Bartels (l.) and Jonas Reiling demonstrate their scanning robot in a branch of a drugstore chain in Bremen. ©WFB/Sarbach

Bild
01.12.2021
Amir Mehmedović, Norman Breitling und Florian Berendt (von links) sitzen am Eingang des 70 Meter langen Containerschlauchs, in dem die Fliegenlarven in Kisten gemästet werden.

Amir Mehmedović, Norman Breitling und Florian Berendt (von links) sitzen am Eingang des 70 Meter langen Containerschlauchs, in dem die Fliegenlarven in Kisten gemästet werden. ©WFB/Lehmkühler

Bild
23.11.2021
Stadtführung in Bremen

Mit den Bremen-Führungen der Abteilung Touristik der WFB können Interessierte in die spannende historische Vergangenheit Bremens eintauchen - auch auf Platt ©BTZ Bremer Touristik-Zentrale / Michael Bahlo

Bild
12.04.2023
Collage: Kalfatern in der Ausstellung

Kalfatern nannte man das Abdichten der Schiffsrümpfe. Mit in Öl getränkter Wolle, Holzteer und Pech wurde mühselig jeder einzelne Spalt in den Holzplanken verdichtet. ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
02.12.2022
Der Eingang zur Werkstatt in der Hausunterführung

In der Hausunterführung, die in die Werkstatt führt und die auch früher schon der einzige Zulieferweg war, empfängt einen heute die Wärme unterschiedlicher Hölzer. ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
02.12.2022
Collage: Halle im Tischlerei-Museum

Viel größer als erwartet: Zwischen all den historischen Maschinen kann man sich richtig in alten Zeiten verlieren. Ich hätte noch stundenlang weiter gucken können. ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
15.12.2022
Historical arcades

Have a seat, soak up the sun and take in the sites: the historical arcades of Bremen’s town hall are the ideal place for a break. ©WFB

Bild
15.12.2022
Einblick in die Bonbonherstellung

Die einzelnen Farben werden warm gehalten, während der Hauptansatz gedehnt wird, bis er die richtige Konsistenz erreicht hat. Im letzten Schritt werden alle drei Farben zusammengefügt. ©WFB

Bild
20.01.2023
Zu ihren wichtigsten Hilfsmitteln gehören ihr Notizbuch, in dem sie auch unterwegs spontane Ideen festhält, sowie ihr Skizzenbuch, in das sie erste thematische Annäherungen zeichnet.

Zu ihren wichtigsten Hilfsmitteln gehören ihr Notizbuch, in dem sie auch unterwegs spontane Ideen festhält, sowie ihr Skizzenbuch, in das sie erste thematische Annäherungen zeichnet. ©WFB/Sarbach

Bild
16.02.2023
Flaschen und Verpackungen von Osmo Royal

Acht chlorid- und natriumreduzierte Aufhärtesalze, die das Wasser aufhärten und anreichern – und dabei auch noch das Pflanzenwachstum unterstützen, sind die neueste Produktlinie von Greenscaping. ©WFB / Jens Lehmkühler