+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.228 Ergebnisse)


Bild
17.06.2016
Rundgang im neuen CMS-Kommissionslager in Bremen

Rund 1,5 Millionen Felgen pro Jahr liefert das Unternehmen CMS im Jahr deutschlandweit aus. Einen kleinen Eindruck bekamen die Gäste bei einer Führung durch das Kommissionslager in Bremen. ©WFB / Jan Rathke

Bild
07.05.2018
Beim Kleben kommt es auf höchst Sorgfalt schon bei der Wahl des Klebers an.

Beim Kleben kommt es auf höchst Sorgfalt schon bei der Wahl des Klebers an. Bei Verpackungen für die Nahrungsmittel- oder Pharmaindustrie muss der Klebstoff im Prinzip „essbar“ sein. ©WFB/Frank Pusch

Bild
11.06.2018
Taiwan steht in Sachen Windenergie da, wo Bremen vor rund 15 Jahren war. Ein Grund mehr, warum Bremen ein idealer Begleiter beim Ausbau der taiwanesischen Offshore-Windenergie ist.

Taiwan steht in Sachen Windenergie da, wo Bremen vor rund 15 Jahren war. Ein Grund mehr, warum Bremen ein idealer Begleiter beim Ausbau der taiwanesischen Offshore-Windenergie ist. ©WFB/Frank Pusch

Bild
11.06.2018
Raumfahrt studieren in Bremen: Prof. Dr. Claus Braxmaier (rechts), Direktor Raumfahrttechnologie am ZARM mit seinem Kollegen Dr. Rodion Groll

Prof. Dr. Claus Braxmaier (rechts), Direktor Raumfahrttechnologie am ZARM hat zusammen mit seinem Kollegen Dr. Rodion Groll den neuen Studiengang „Space Engineering“ an der Uni Bremen federführend entwickelt. ©WFB/Focke Strangmann

Bild
15.03.2018
Zur Ankunft der ersten zehn Container bei der Heuer Transport Logistics holte Dewin-Geschäftsführer Lin Zhao alle Beteiligten an einen Tisch, um seine Pläne für die Zukunft vorzustellen.

Zur Ankunft der ersten zehn Container bei der Heuer Transport Logistics holte Dewin-Geschäftsführer Lin Zhao alle Beteiligten an einen Tisch, um seine Pläne für die Zukunft vorzustellen. ©WFB/Frank Pusch

Bild
28.07.2018
Besprechung mit Beteiligten

Zur Ankunft der ersten zehn Container bei der Heuer Transport Logistics holte Dewin-Geschäftsführer Lin Zhao alle Beteiligten an einen Tisch, um seine Pläne für die Zukunft vorzustellen. ©WFB / Frank Pusch

Bild
21.06.2018
Daniel Csillag, Geschäftsführer der NEVARIS Bausoftware GmbH

Daniel Csillag, Geschäftsführer der NEVARIS Bausoftware GmbH, nennt drei Gründe für den Umzug nach Bremen: Das professionelle Umfeld, die bessere Erreichbarkeit, der bessere Zugang zu neuen Fachkräften ©WFB/Frank Thomas Koch

Bild
01.10.2019
ECOMAT Forschungs- und Technologiezentrum

Im Frühjahr 2019 eröffnete der dreizügige Stahl- und Glas-Bau in der Bremer Airport-Stadt. Hier arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär zum Thema Leichtbau, in Partnerschaft mit Industrieunternehmen. ©WFB / Jonas Ginter

Bild
16.12.2022
City Gate

Am 10. Mai 2019, nach einer Bauphase von fast vier Jahren, eröffnete das City Gate. Die beiden Gebäude sind jeweils zehnstöckig und haben gemeinsam 35.000 Quadratmeter nutzbare Fläche. ©WFB / Jonas Ginter

Bild
21.10.2020
Staatsrat Sven Wiebke

Digitalisierung als Chance verstehen – Staatsrat Sven Wiebe von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europe auf der Kick-off Veranstaltung für die Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven. ©WFB / Frank-Thomas Koch

Bild
21.01.2020
Blick in den Bremer Sendesaal

Der Bremer Sendesaal wurde 1952 speziell für die Bedürfnisse von Radio- und Studioaufnahmen gebaut. „Es ist ein Raum, der vollkommene Stille zulässt“, sagt die Tonmeisterin Renate Wolter-Seevers. ©WFB/Carmen Jaspersen

Bild
24.09.2020
Petra Müllensiefen am Steuer der Visurgis, einem Lotsenversetzboot

Petra Müllensiefen ist eine von zwei Lotsinnen in Bremerhaven. Sie ist lange auf den Weltmeeren unterwesen, doch irgendwann sei es Zeit gewesen „für eigene Zimmerpflanzen“, sagt sie. ©© WFB/Jörg Sarbach