Suchergebnisse
Naherholung wir sie im Buche steht: Der Werdersee ist aus allen Teilen der Stadt schnell erreichbar. Täglich bietet er Joggern, Radfahrer und Spaziergängern genauso ein Ziel wie Wassersportlern. ©WFB/Rike Oehlerking
Nachdem die Halbkörper zur passenden Form zusammengesetzt wurden, erfolgt das Finish durch mit geschicktem Pinselstrich aufgetragene Lebensmittelfarbe. „Das A und O ist sauberes und schnelles Arbeiten“, sagt die Konditorin. ©WFB/Sarbach
Mitten im Herzen von Bremen liegt die Spielstätte Packhaustheater. Das historische Gebäude im Schnoor stammt von 1801 und befindet sich in einem Viertel, das alljährlich viele Bremenbesuchende anzieht. ©WFB / Jörg Sarbach
Um das „Hirn“ der KI zu füttern, müssen Informationen gesammelt werden. Dank dieser kann die KI im Fahrassistenzsystem mehr als ein – manchmal abgelenkter oder müder – Mensch im Straßenverkehr sehen. ©WFB/Lehmkühler
Bremen ein touristisches Ziel für Wanderer? Na, wir wollen mal nicht übertreiben. Aber mitten in der Stadt kann man durchaus wandern, Ruhe und Natur genießen. Vom wunderbaren Umland mal ganz abgesehen. Ich habe mir für euch die Wanderstiefel geschnappt und eine überraschend abwechslungsreiche Tour durch Bürgerpark und Stadtwald erarbeitet.
Rund 58 Tonnen Gewicht, 24,5 Meter Länge und ein dicht getakteter Zeitplan, der eine enge Abstimmung mit der Deutschen Bahn verlangte – die Baumaßnahme stellte die Projektbeteiligten vor besondere Herausforderungen. ©WFB / Frank Pusch
In der neuen Dauerausstellung im Infocenter Überseestadt bewegen sich die Besucherinnen und Besucher durch verschiedene Räume, die sich jeweils einem Aspekt der Überseestadt-Entwicklung widmen: Wohnen, Freizeit, Geschichte, Planung... ©WFB/Jan Rathke
In der neuen Dauerausstellung im Infocenter Überseestadt bewegen sich die Besucherinnen und Besucher durch verschiedene Räume, die sich jeweils einem Aspekt der Überseestadt-Entwicklung widmen: Wohnen, Freizeit, Geschichte, Planung... ©WFB/Jan Rathke
Christiane Heinicke arbeitet am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) am Projekt MaMBA (Moon and Mars Base Analog), in dem der technische Aspekt der Wohneinheit im Zentrum steht. ©WFB/Focke Strangmann
„(von links) Alexander Godejohann (Disposition Allgemeine Frucht und Qualitätskontrolle bei Heuer Logistics GmbH & Co. KG), Lin Zhao (Geschäftsführer Dewing GmbH) und Uwe Karassek (Customer Service QSI) bei der Probenentnahme. ©WFB/Frank Pusch