Suchergebnisse
Auf dem Bild v.l.n.r.: Tim Baumeister (KRAVAG), Olaf Mittelmann (SVG/LVB), Reiner Bernickel (DocStop), Ralph Sandstedt (GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen mbH), Joachim Fehrenkötter (BGL), Georg Okrusch (Das Backhaus), Dr. Frank Albers (Krone Fahrzeugbau). ©WFB/Pusch
Von der historischen Zigarettenfabrik hin zum neuen Zukunftsquartier für Arbeiten, Wohnen und Freizeit. Auf dem über 20 Hektar großen Gebiet des Tabakquartiers in Bremen-Woltmershausen entstehen unter anderem rund 220 Wohneinheiten. ©WFB / Caspar Sessler
Musterlofts sowie ein großes Modell des Geländes zeigen, wie es zukünftig werden soll. Unten rechts ist auf einem der geplanten Parkäuser zu erkennen, dass dort auch kleine Gewächshäuser angelegt werden sollen. ©WFB/Rike Oehlerking
Das Gebäude ist historisch und wurde bis 2015 groß saniert. Seitdem hat sich nicht nur die Brauerei im unteren Teil angesiedelt, sondern seit 2017 auch die Rösterei ganz oben unterm Dach. ©WFB/Rike Oehlerking
Die Theaterstücke der Schakinnis, so wie hier auf dem Theaterschiff Bremen, sind bei Buten- und Binnenbremerinnen und -bremern beliebt. „Wir merken, dass wir viele Leute nach Bremen holen“, sagt Lilli Schakinnis. ©WFB / Jörg Sarbach
Ein patentiertes Lenksystem, das in das Steuerrohr integriert ist und ein in der Werkstatt selbst hergestellter Rahmen aus Aluminium, das aus Griechenland bezogen wird, gehören zu den besonderen Merkmalen der innovativen Räder. ©WFB/Hake
Das waren unsere 10 Lieblingsorte im vergangenen Jahr Die schönsten Bremen-Bilder 2024 Bremen hat viel zu bieten, ob bei Sonnenschein oder Schietwetter. Das muss man natürlich auch festhalten in Form mitreißender Fotos. Hier unsere ganz persönlichen Highlights aus dem vergangenen Jahr. Ob bei ...
„City Space“ bietet Raum für Kunst und urbane Produktion Neues Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ Bremen, 06. April 2023. Ein neuer Ort für Design, Nachhaltigkeit und Kunsthandwerk, Kreativität und Materialität entsteht in Kürze in der Carl-Ronning-S ...
Wir haben uns umgehört und Bremerinnen und Bremer befragt, was sie sich für ihre Stadt wünschen.
Hochwasserschutz ermöglicht Verlängerung der Uferpromenade Schlachte Ab Ende Juli 2012 beginnen die Bauarbeiten für die Erneuerung des Hochwasserschutzes in der östlichen Überseestadt Bremen. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch die Weserpromenade Schlachte verlängert. Öffentliche Inform ...
„Hafenkante“ wächst WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und Entwicklungsgesellschaft Hafenkante GmbH & Co. KG schließen Vertrag über weitere Grundstücksankäufe im Quartier „Hafenkante“ ab. Bereits 64 Wohnungen sind bezugsfertig. Sie entstanden im ersten Bauabschnitt des Quartiers „Hafenkante“ ...
Die Pläne und Ideen zur Sanierung des Vegesacker Bahnhofs.