Suchergebnisse
(v.l.n.r.) Hellena Harttung (Ortsamtsleiterin Mitte/Östliche Vorstadt), Tracy El Haddad (Quartiersmanagerin Viertel), Karin Take (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH), Désirée Schwindenhammer (Beirat Östliche Vorstadt), Georg-Christoph von Heusinger (Beirat Östliche Vorstadt), Meiko Schrö ...
Herzlich willkommen! Willkommensservice berät seit einem halben Jahr ausländische Unternehmensgründende sowie ausländische Fach- und Führungskräfte von Bremer Unternehmen Bremen, 5. August 2015. Gut sechs Monate nachdem der Willkommensservice erstmals seine Türen im Unternehmensservice Bremen ...
Der Willkommensservice hilft als Behördenlotse und berät Gründende, Fachkräfte und Unternehmen.
Neu in Bremen: pbp Architekten Von der Projektidee bis zur Schlüsselübergabe: Neues Architekturbüro siedelt sich in Bremen an In der Bremer Überseestadt hat das Hamburger Architekturbüro pbp Architekten mithilfe der WFB seine erste Niederlassung eröffnet – und wir zeigen einige der spannen ...
Alle am Containertransport beteiligten Akteure sind in einem komplexen Hafenkommunikationsverbund miteinander vernetzt. Ziel des Bremer Projekts „SecProPort“ ist es, den gesamten Abwicklungsprozess im Hafen zu verstehen und ihn sicherer und robuster zu gestalten. ©WFB/Jens Lehmkühler
Jens Joost-Krüger, Projektleiter Standortmarketing bei der Wirtschaftsförderung Bremen, macht's vor: Auch per Rad lässt sich die Lange Nacht der Museen entdecken. Hilfe für die beste Route gibt die kostenlose Bike Citizen App. ©WFB / Jann Raveling
Das HY-5-Stand-Team auf der Hydrogen Technology Conference & Expo mit Mitgliedern aus den fünf Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die sich 2020 zur grünen Wasserstoffinitiative zusammengeschlossen haben. ©WFB / Jann Raveling
Janet Kwarteng bereitet die Schokolade für die dünne äußere Hülle vor: „Nur wenn sie mit der genau richtigen Temperatur in die Form gegossen wird, bekommt sie die glatte Oberfläche und den ‚Knack’“, erläutert sie. ©WFB/Sarbach
„Wir haben hier unseren Rembrandt ebenso wie unseren Gerhard Richter“, erzählt Parkleiter Dr. Hartwig Schepker in Anspielung auf berühmte Maler, denn er nennt den Park „ein lebendes Museum mit historischen wie modernen Sorten“. ©WFB/Jörg Sarbach
Das Team der alten Werft v.l.n.r.: Arne Gloe, Locationverwaltung JOKE Event AG, Olesja Slama, Locationmanagement JOKE Event AG, Marc Fehrmann, Locationmanagement JOKE Event AG und Rainer Knüppel, Leitung Regionalgeschäft & Prokurist JOKE Event AG. ©WFB / Jan Rathke
Einen Katzensprung vom Hauptbahnhof entfernt liegt der Katzentempel Bremen. Elmo, der Kater unserer Kollegin, darf aber nur von draußen reingucken: Dieser miau-tastische Ort ist das Reich der acht Tempelkatzen.* ©WFB / Mona Fendri / bearbeitet mit Sticker
Im Bremer Stadtteil Gröpeling steht der Koloss welches eine Getreideverkehrsanlage am Hafen ist.