Suchergebnisse
Der Einheitliche Ansprechpartner (EA) ist die zentrale Kontakt- & Servicestelle der Wirtschaft Bremen & Bremerhaven |WFB Wirtschaftsförderung Bremen.
Unsere Social-Media-Kanäle Wir machen Bremen sichtbar Ob auf dem Stadtportal Bremen.de oder auf unserer WFB-Website: Wir erzählen Erfolgsgeschichten, liefern Infos, Zahlen, Daten und Fakten und geben Tipps dazu, was man hier alles erleben kann. Täglich gibt es dort Neues zu entdecken und zu er ...
Organza-Netzwerk europaweit gegründet 13 Organisationen schließen sich zur Förderung der Kreativwirtschaft zusammen Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist Mitglied eines neu gegründeten europaweiten Netzwerks geworden. Unter dem Namen „Organza“ haben sich 13 europäische Organisat ...
Frühstück bei Tiffany? Nichts für Nordlichter. Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, gönnte sich anlässlich der Eröffnung des Bremen-Standes auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ganz hanseatisch ein Fischbrötchen. ©André Wagenzik / WFB Wirtschaftsförderung GmbH
Die Displays, die AlfaNet-Geschäftsführer Thomas Lie in ganz Europa vertreibt, sind bei jedem Licht und Wetter gut lesbar. Das doppelte "g" bei Göttingen ist übrigens auch kein Spiegeleffekt, sondern ein Platzhalter auf dem Musterobjekt ©WFB/Ingo Wagner
"Franz" befindet sich zwischen den Straßen Überseetor und Am Waller Freihafen, direkt am Haupteingang zum Großmarkt Bremen. Aus dem jetzigen Park mit den drei Hügeln und dem Wasserbecken soll ein Park mit attraktiven Spielflächen werden. ©WFB / Jonas Ginter
Freie Kunst: Man beachte die Berge im Hintergrund und die Nähe des Flusses. Hier hat der Künstler die Tischlerei kurzerhand an einen anderen Ort versetzt. Das Gebäude an sich entspricht aber in etwa der Realität. ©WFB/Rike Oehlerking
Nicht mehr das Original, wie ein Anwohner zu erzählen wusste. Die Friedenstaube, die einst mit Zeitung als Kritik zum Nato-Doppelbeschluss vom Künstler Wilfried Siebold abgebildet wurde, wurde im Zuge einer Fassadenrenovierung vereinfacht wieder hergestellt. ©WFB/Rike Öhlerking
Unser Team blickt auf 2022 zurück Kleine und große Geschichten aus dem vergangenen Jahr 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB erzählen, welche unserer Stories aus dem Jahr 2022 ihnen nachhaltig in Erinnerung geblieben sind. © WFB Krisen und Unwägbarkeiten bestimmen unsere Zeit. Abseits davo ...
Insgesamt 50 Hektar zusätzliche Fläche entstehen im Gewerpark Hansalinie in Hemelingen an der A1. Um die Europaallee dort künftig vierspurig unter den Bahngleisen weiterführen zu können, wurden in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag zwei Hilfsbrücken gesetzt. ©WFB / Frank Pusch
Überraschung für Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, Frank Horch, Senator der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, und Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen ©WFB / Markus Lorenczat