+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.228 Ergebnisse)


Bild
29.03.2021
Ein steinerner Turm mit grünen Geländern und Dach an einem Hafenbecken. Im Hintergrund ist eine große Anlage zum Verladen von Getreide zu sehen.

Auch dem Molenturm am Wendebecken kann man einen Besuch abstatten. Der rund 100 Jahre alte Sandsteinturm war früherArbeitsplatz des Hafenaufsehers. Von hier aus wies er die Schiffe in den Hafen ein und dirigierte sie zum vorgesehenen Liegeplatz. Bekannt ist der Molenturm in Bremen auch unter ...

Bild
06.10.2022

Auf dem Bremer Gemeinschaftsstand auf der Expo Real wurde das Bremerhavener Gründerzentrum Green Economy mit dem Vorzertifikat in Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet. v.l.n.r.: Bremerhavener Bürgermeister Torsten Neuhoff, Bremerhavener Ob ...

Bild
04.10.2023
Vier Männer und zwei Frauen stehen vor einer Fotowand des Bremer Marktplatzes. Drei von ihnen halten ein Zertifikat des DNGB hoch. Alle freuen sich.

v. l. n. r.: Julian Linnenmann, Geschäftsführer Justus Grosse GmbH, Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Prof. Alexander Rudolphi, Präsidiumsmitglied der DGNB, Marcel Linnemann, Geschäftsführer Justus Grosse GmbH, Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und ...

Bild
04.10.2023
Drei Männer und zwei Frauen stehen vor einer Fotowand des Bremer Marktplatzes und zwischen zwei Aufstellern, auf denen "Sodenmatt Quartier" steht. Sie halten ein DGNB-Zertifikat hoch. Alle freuen sich.

v. l. n. r. Andreas Schürmann, Geschäftsführer Projektgesellschaft Sodenmatt mbH, Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Prof. Alexander Rudolphi, Präsidiumsmitglied der DGNB, Marcel Linnemann, Geschäftsführer Justus Grosse GmbH, Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft ...

Stories
10.01.2022
Das hat uns 2021 bewegt – unser Jahresrückblick

Das hat uns 2021 bewegt – unser Jahresrückblick Kleine und große Geschichten aus dem vergangenen Jahr Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB erzählen, an welche Bremer Geschichten aus dem vergangenen Jahr sie sich besonders gern erinnern. © WFB 2018, 2019 – und plötzlich ist es 2022. Mi ...

Stories
01.06.2022
„Wir möchten das Haus am Wall 164 in eine kreative Oase verwandeln“

„Wir möchten das Haus am Wall 164 in eine kreative Oase verwandeln“ Mit ihren Ateliers Schnitträume und WOLLE gehören die Schwestern Hübotter zu den Gewinnerinnen des WFB-Wettbewerbs „Neu gedacht – neu gemacht“ Julia und Nicola Hübotter haben mit ihrem gemeinsamen Konzept den vierten Platz ...

Stories
12.09.2023
Stippvisite in der Vergangenheit: das Ludwig Roselius Museum

In der Böttcherstraße gibt es viele verschiedene Kulturangebote, wie das Ludwig Roselius Museum wo mehr über den geschichtlichen Hintergund gerlernt werden kann.

Stories
11.02.2020
Das Tabakquartier – Ort der Visionen

In den 1930er Jahren stand in Woltmershausen die größte Tabakfabrik Europas. Heute wird das riesige Gelände an der Hermann-Ritter-Straße umgebaut und zu einem Arbeits-, Wohn- und Freizeitareal umgenutzt. Ich habe mich über die Baustelle führen lassen und konnte dabei sowohl einen Blick in die Vergangenheit als auch in die Zukunft werfen.

Bild
11.01.2018
Starteten gemeinsam die „Sternstunden 2018“ und die Ausstellung „Space Girls Space Women“ im Universum® Bremen (v.l.n.r.): Roya Ayazi, Generalsekräterin des Netzwerks NEREUS – Network of European Regions Using Space Technologies, Dr. Herbert Münder, Geschäftsführer der Universum Managementges. mbH, Dr. Tra-Mi Ho, DLR Institut für Raumfahrtsysteme, das Maskottchen des Raumfahrtjahres und Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen.

Starteten gemeinsam die „Sternstunden 2018“ und die Ausstellung „Space Girls Space Women“ im Universum® Bremen (v.l.n.r.): Roya Ayazi, Generalsekräterin des Netzwerks NEREUS – Network of European Regions Using Space Technologies, Dr. Herbert Münder, Geschäftsführer der Universum Managementges. ...

Bild
30.08.2019
Eröffnung ECOMAT

symbolic key handover (LTR) Prof. Dr. Rolf Henke, board member DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Michael Göbel, managing director WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Jean-Brice Dumont, Executive Vice President Engin ...

Pressemitteilung
31.07.2019
Auf die Räder, fertig, los!

Auf die Räder, fertig, los! 6. Bremer Lastenradrennen und swb-Mobility-Area beim SummerSounds Musik-Kulturfestivals Bremen, 31. Juli 2019. Lastenräder sind längst kein ungewohnter Anblick mehr im Bremer Verkehrsgeschehen. Im privaten und professionellen Einsatz sind sie Teil einer Ve ...

Stories
31.08.2017
Getreideverkehrsanlage: Neuer Besitzer, neue Herausforderungen

J. MÜLLER AG bezieht die Getreideverkehrsanlage in der Bremer Überseestadt