+49 (0) 421 9600-10
Kreativwirtschaft - die Bremen-DNA - Quelle: WFB/Michael Ihle

Kultur- und Kreativwirtschaft

Ein Wirtschaftszweig mit innovativen Potenzialen

Als Motor für kreative Prozesse hat die Kreativwirtschaft große Bedeutung und Einfluss auf den wirtschaftlichen Strukturwandel, betriebliche Innovationen und das ökonomische Wachstum. Bremen hat das Potenzial der Kreativwirtschaft erkannt und fördert es im Rahmen seiner wirtschaftspolitischen Strategien und Aktivitäten.

Die Kreativwirtschaft wird immer bedeutsamer für das Image einer modernen Metropole und gleichzeitig auch als eigenständige Branche verstanden, die stark am Markt beteiligt ist. Sie macht Bedarfe und Strömungen erkennbar und greift Herausforderungen der Zukunft auf. Damit übernimmt die Kreativwirtschaft eine wichtige Funktion im Innovationsprozess. Rund 3.340 Unternehmen einschließlich der freiberuflichen Büros und Selbstständigen Unternehmen der Kultur- und Kreativbranche gibt es in Bremen. Zusammen erreichen sie mit fast 12.000 Beschäftigten einen jährlichen Umsatz von etwa 792 Millionen Euro.

Erfolgsgeschichten


Pressedienst
28.03.2025

Auf der Suche nach dem Glück

Seit 15 Jahren ist Phil Porter ein kreatives Aushängeschild für Bremen. Er bereichert mit extravaganten Events, seinem besonderen Laden im Altstadtviertel Schnoor und als Fotograf die Kunst- und Kulturszene der Hansestadt. Mit seinen ungewöhnlichen Stadtführungen zeigt er Bremen als „Rom des Nordens“.

Mehr erfahren
24.03.2025

Neuansiedlung: Keramikgeschäft Motel a Miio eröffnet in der Bremer Innenstadt

Die Bremer Innenstadt gewinnt mit Motel a Miio ein neues attraktives Einkaufserlebnis hinzu: Das nachhaltige Keramiklabel aus Portugal eröffnet voraussichtlich Mitte Mai 2025 eine neue Filiale in der Obernstraße.

Zur Pressemitteilung
Pressedienst
14.02.2025

Von Beruf Quatsch-Macherin

Ob für die Geschichten rund um Kommissar Maus, das Quatsch-Mach-Buch oder die Wimmelbücher: Wenn Valeska Scholz ihren Bleistift zur Hand nimmt, schafft sie mit Liebe zum Detail fröhliche und freche Figuren. Seit 15 Jahren bringt die Illustratorin Bremens Besonderheiten bilderreich in die Kinderzimmer – und nicht nur dorthin.

Bilderwelten erkunden