+49 (0) 421 9600-10

Start-ups

Bremen startet durch

In der Hansestadt hat sich in den vergangenen Jahren eine lebendige Szene entwickelt. Rund um inspirierende Co-Working-Spaces, speziell zugeschnittene Förderprogramme und Beratungsangebote, Events und Pitches ist ein Ökosystem entstanden, das beste Voraussetzungen für Start-ups bereithält. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei "New Space", neue Ideen für die Raumfahrtbranche. Aber auch in der künstlichen Intelligenz oder im Bereich Lebensmittel sind viele junge Unternehmen aktiv.

Gemeinsam mit dem STARTHAUS Bremen und Bremerhaven unterstützt die WFB die Aktiven und bündelt Kontakte, Events, News und Geschichten aus der Bremer und Bremerhavener Start-up-Szene.

Das Starthaus ist ein Segment der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven (Bremer Aufbau-Bank), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Wirtschaftsförderung Bremen.

Starthaus Bremen

Das Starthaus ist bundesweit einmalig. Eine persönliche Ansprechperson begleitet die Gründenden während der gesamten Gründungsphase.

starten!

Erfolgsgeschichten


Start-ups
15.05.2024
Warum die Schwerlastbranche auf diese Bremerin vertraut

Wenn tonnenschwere Baumaschinen, Kräne oder Windkraftflügel per Schwerlasttransport über die Straßen rollen, dann hat die Bremer Gründerin Fenja Bierwirth immer öfter den Hut auf: Mit ihrer Neugründung FEEMAX schafft sie freie Straßen für schwere Güter.

zu Bremen-Innovativ
Pressedienst
06.05.2024
Die Abfallexperten

Zwar gilt Deutschland als Meister der Mülltrennung, aber bei weitem nicht alle Abfälle landen in der richtigen Tonne. Bisher muss „falscher“ Abfall manuell aussortiert werden – ein kostspieliger Aufwand für die Entsorger. Das Bremer Start-up „WasteAnt“ möchte diesen Prozess mithilfe von Künstlicher Intelligenz automatisieren.

Mehr erfahren
Internationales
03.04.2024
Haben Sie heute schon Ihren Bleistift gegossen?

Ab ins Blumenbeet statt in den Müll: Mit den Produkten der Bremer „Scribbling Seeds“ entstehen aus ausgedienten Büro- und Werbematerialien Tomaten, Basilikum oder Sonnenblumen. Ein Weg ins nachhaltigere Büro, ist sich Gründerin Anushree Jain sicher.

Mehr erfahren