Stadtmarketing für Bremen
Aufgaben des Geschäftsbereiches „Marketing und Tourismus"
Bremen hat viel zu bieten, ob als Wirtschaftsstandort, als Lebensmittelpunkt oder als touristische Destination. Unser Ziel ist es, das Potenzial der Stadt weiter zu entfalten und zu vermarkten. Unter Stadtmarketing verstehen wir die Gesamtheit aller Maßnahmen, die die Lebensqualität, die Erlebnisqualität, das Image und die Identität einer Stadt fördern. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist offizielle Dienstleisterin für das Stadtmarketing Bremens und setzt im Geschäftsbereich „Marketing und Tourismus" unterschiedlichste Maßnahmen in ihren Abteilungen „Bremen Marketing“, „Bremen Online“ und „Bremen Tourismus“ um.
Diese Themen finden Sie im Bereich „Marketing und Tourismus"
Erfolgsgeschichten
Mein Bremen ist echt – Sammelkarten digital erleben
Was macht Bremen aus? Unsere Stadt steckt voller Geschichten – von bewegenden Fakten bis zu charmanten Eigenheiten. In der Sammelkartenreihe „Mein Bremen ist echt …“ erzählen wir, was die Hansestadt so besonders macht: authentisch, überraschend, vielfältig. Damit diese Geschichten nicht nur auf Papier, sondern auch digital und barrierefrei zugänglich sind, finden Sie hier alle Texte der Sammelkarten zum Nachlesen.
zu den SammelkartenIn Bremen sagt man Buen Camino
Seit Jahrhunderten machen sich Pilgernde auf dem berühmten Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Nordspanien auf. Spätestens seit Hape Kerkelings Millionenbestseller „Ich bin dann mal weg“ boomt das Pilgern auch heute noch auf der legendären Strecke. Was viele nicht wissen: Der Jakobsweg ist ein europaweites Netz aus Wanderrouten. Auch durch Bremen führt ein Teil des geschichtsträchtigen Weges.
Loswandern!Bremen gemeinsam erleben
Ob Kultur, Kulinarik oder Abenteuer – Bremen hat viele Seiten, die man nicht allein, sondern gemeinsam am schönsten erlebt. Denn manche Eindrücke entfalten ihre ganze Wirkung erst, wenn man sie miteinander teilt – die Auswahl an Aktivitäten ist so vielfältig wie die Stadt selbst.
Mehr erfahren