+49 (0) 421 9600-10
27.11.2016 - Nina Svensson

Displays aus Taiwan über Bremen nach ganz Europa

Internationales

Eine internationale Erfolgsgeschichte

AlfaNet-Geschäftsführer Thomas Lie
Die Displays, die AlfaNet-Geschäftsführer Thomas Lie in ganz Europa vertreibt, sind bei jedem Licht und Wetter gut lesbar. Das doppelte "g" bei Göttingen ist übrigens auch kein Spiegeleffekt, sondern ein Platzhalter auf dem Musterobjekt © WFB/Ingo Wagner

Wetterfeste Displays für Verkehrsbetriebe und Bildschirme ohne Spiegeleffekte bei hellem Sonnenlicht: Vor fast 25 Jahren hat Thomas Lie die AlfaNet Computer und Electronic Handels GmbH in Bremen gegründet und führt heute das europäische Servicecenter des taiwanesischen Display-Herstellers Litemax.

Ob LED oder LCD: Das Display eines Navigationsgeräts, die Anzeigetafel am Bahnsteig oder Werbebanner müssen bei allen Licht- und Wetterverhältnissen gut lesbar sein. Dazu gehört auch eine gute Sichtbarkeit ohne Spiegeleffekte bei hellem Sonnenlicht. Für diese Eigenschaften stehen die Produkte des taiwanesischen Display-Herstellers Litemax, dessen europaweite Vertriebs- und Supportgesellschaft die AlfaNet Computer und Electronic Handels GmbH in Bremen ist.


Die Erfolgstreppe hinauf

Geschäftsführer Thomas Lie lebt seit 25 Jahren in Bremen, gestartet ist er 1991 mit der Garnet GmbH im Bremer World Trade Center. 1993 hat Lie dann AlfaNet gegründet und sich zunächst auf Import und Vertrieb von Computerkomponenten sowie auf die Montage von Komplettsystemen spezialisiert. Mittlerweile hat sich AlfaNet als deutscher Distributor und Service Center für diverse Mainboard-Hersteller einen Namen gemacht und ist das europaweite Sales-, Service- und Support-Center für Litemax.

Heute hat AlfaNet seinen Sitz in der Julius-Faucher-Straße 31 in der Nähe des Weserparks. In Büro und Lager sind insgesamt zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die sich unter einem Dach um Entwicklung, Verkauf, Logistik, Reparatur und Service kümmern. „Nach der Gründung ist meine Firma stetig gewachsen", so Lie.

In Bremen hat sich AlfaNet sehr gut entwickelt, auch dank meiner qualifizierten und engagierten Mitarbeiter.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Thomas Lie, Geschäftsführer AlfaNet

Maßgeschneiderte Displays für viele Branchen

AlfaNet hat europaweit mehrere Hundert Kunden, dazu gehören Unternehmen aus dem Computerfachhandel und aus der Industrie, rund 60 Prozent von ihnen sind aus Deutschland. Die LEDs und LCDs von Litemax werden unter anderem in der Werbung, in Museen, im Schiffbau, an Flughäfen und Bahnhöfen oder von Logistikunternehmen eingesetzt. Auch in Deutschland gebaute Luxuslimousinen werden mit Displays von Litemax ausgestattet. Innovative Panels könnten in Zukunft die gesamte Fahrzeugsteuerung übernehmen. Litemax in Taiwan entwickelt diese Displays in enger Zusammenarbeit mit dem AlfaNet-Team in Bremen. Ziel ist die Serienproduktion für Modellreihen.


Hilfe im In- und Ausland

Für ansiedlungsinteressierte Unternehmerinnen und Unternehmer gilt vor allem eines: Aller Anfang ist schwer. Deshalb sind die Kolleginnen und Kollegen der WFB mit eigenen Büros vor Ort in China, der Türkei und den USA. Sie informieren, beraten und vermitteln ansiedlungsinteressierte Unternehmen nach Bremen. Aber auch für bereits ansässige ausländische Firmen steht das das WFB-Team Internationale Ansiedlungen und der Unternehmensservice Bremen mit zahlreichen Dienstleistungen, wie dem Willkommensservice, den Firmen zur Verfügung. Was der Willkommensservice für ausländische Unternehmensgründende und Fachkräfte leistet, lesen Sie in diesem Artikel.


Ansprechpersonen für chinesische Unternehmen in Bremen sind Matthias Hempen, Tel.: 0421 9600 127, matthias.hempen@wfb-bremen.de, und Karin Noetzel, Tel.: 0421 9600 122, karin.noetzel@wfb-bremen.de.

Mehr Informationen zum Thema „Bremen international“ finden Sie hier.

Erfolgsgeschichten


Internationales
10.06.2024
Briefe aus der Türkei: Ausgabe Sommer 2024

Die Türkei entdeckt die Schiene und baut auf Infrastruktur. Ein Weg zu mehr Resilienz und ein Weg aus der Krise? Außerdem: Wie Bremens Wirtschaftsförderung sich in der Türkei neu aufstellt. Diese und weitere Themen gibt es in unserem Länderbrief im Sommer 2024.

Mehr erfahren
Ansiedlung
21.05.2024
Standortfaktoren für Unternehmen: Mit diesen 7 Punkten überzeugt die Hansestadt

Der richtige Standort für einen Betrieb ist von vielen Faktoren abhängig – von Infrastruktur, Lage, aber auch Arbeitskräfteangebot und Lebensqualität. Bremen überzeugt mit zahlreichen Standortfaktoren Unternehmen aus dem In- und Ausland.

Mehr erfahren
Bremer Industrie-Park
14.05.2024
Wegweiser aus Bremen

Die Bremer Marahrens-Group zählt international zu den führenden Anbietern von Beschriftungen und Werbetechnik. Das familiengeführte Unternehmen blickt auf eine 75-jährige Firmengeschichte zurück und setzt weiter auf Expansion.

Mehr erfahren